HANDEL + HERSTELLUNG

Komplexität reduzieren durch Standardisierung


KONTAKTIEREN SIE UNS

Problem

Kosten sparen

  • Die Kosten des manuellen Einkaufs in Form von Geld, Arbeitsstunden und Ineffizienzen können sich enorm auf das Geschäftsergebnis auswirken. Darüber hinaus sind manuelle Einkaufsprozesse fehleranfällig, was wiederum hohe Kosten für das Unternehmen verursacht.

Effizientes Aufgabenmanagement

  • Die riesigen Online-Datenbanken mit detaillierten Angaben zu Teilen und Spezifikationen für jede Komponente können eine Herausforderung darstellen. Der Vergleich von Produkten verschiedener Anbieter kann selbst online ein arbeitsintensives Unterfangen sein. Darüber hinaus ist oft unklar, welche Händler vom Hersteller zum Verkauf bestimmter Komponenten autorisiert sind. Manche Teile sind anfällig für Fälschungen, was die Beschaffung von Originalteilen von seriösen Lieferanten erschwert und verwirrend macht.

Herausforderungen für die Handelsbranche

Automatisch reagierender Planer

  • Manchmal werden Kundenangebote aufgrund von geschäftlichen Ablenkungen nicht rechtzeitig beantwortet. Daher sollte der entsprechenden Person eine automatisch generierte E-Mail oder Nachricht zur Erinnerung gesendet werden.

Führt zu einem lukrativen Geschäft

  • Ein automatisierter Prozess sorgt für betriebliche Effizienz, kann zur Betrugsbekämpfung beitragen, einen klaren, überprüfbaren Prüfpfad bereitstellen und Manager bei der Budgetkontrolle und -überwachung unterstützen.

Lösung

  • Von der Navigation durch durchsuchbare Produktbestände bis hin zur Entwicklung von Bestellungen und Angebotsanfragen (RFQs) können Unternehmen auf Automatisierung zurückgreifen, um ihre Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren.
  • Es bleibt mehr Zeit, die Beziehungen zu Lieferanten zu verbessern. Ein automatisierter Prozess sorgt zudem für durchgehende Prozesstransparenz und verbessert so die Budgetkontrolle, Abstimmungen, Rückstellungen und Auditüberwachung sowie die Genauigkeit der Jahresabschlüsse.
  • Durch die Automatisierung von Prozessen kann ein Unternehmen zeitaufwändige manuelle Methoden, wie etwa die Dateneingabe, abschaffen und sich direkt positiv auf das Endergebnis auswirken.
  • Die „Produktanpassung“ spielt im Geschäftsprofil eines jeden Unternehmens eine entscheidende Rolle. Kundenspezifische Produkte für zukunftsweisende/kundenspezifische HF-/Mikrowellenanwendungen – diese Worte ziehen die Aufmerksamkeit des Kunden auf positive Weise auf sich und reduzieren die Anzahl der Produktrücksendungen.
  • Die Aktivität des Angebotswarteschlangensystems ist automatisiert. Der berührungslose Import von E-Mail-Anhängen, die automatisierte Preis- und Verlaufsdatenverwaltung sowie die automatische Genehmigung und Geschäftsabläufe sind integriert. Nach Annahme eines Angebots übernimmt das ERP-CRM für den Handel die Beschaffung und Ausgabe von Bestellungen sowie deren automatisierten Abgleich. Eventuelle Abweichungen werden an ein Webportal-Dashboard weitergeleitet, wo sie von Käufer und Verkäufer nahtlos bearbeitet und gelöst werden.


Einblick in die Lösung

ERP CRM für das Handelsgeschäft wurde für Insider der Elektronikbranche entwickelt, um den Anforderungen des Komponenteneinkaufs gerecht zu werden und sich in vorhandene Netzwerke und Datenformate zu integrieren.

Benutzerdefiniertes ERP

Benutzerdefiniertes ERP

Produktkategorien

  • ​ Es bietet Kategorien zum einfachen Filtern der benötigten Produkte.

 

Benutzerdefiniertes ERP

Benutzerdefinierter Filter

  • Der Kunde kann die Spezifikationen des Produkts ganz einfach entsprechend den Anforderungen mithilfe der Funktion „Benutzerdefinierter Filter“ anwenden. Außerdem werden die detaillierten Spezifikationen jedes Produkts im PDF-Format bereitgestellt, das einfach heruntergeladen werden kann.

Benutzerdefiniertes ERP

Dynamisches Datenblatt

  • Die Produktmerkmale werden in Form eines dynamischen Datenblatts in der PDF-Ansicht dargestellt. Es enthält alle Informationen zu den Produktdetails sowie zu Einheiten, Parametern und Spezifikationen.

Benutzerdefiniertes ERP

Funktionen der ERP-Lösung

Kunden verwalten

360-Grad-Sicht auf den Kunden rund um die Uhr verfügbar.

E-Commerce

Vollständig integrierter E-Commerce mit dem Backend-ERP mit grundlegenden Bausteinen auf der Website. Konfigurierbare Suche und Filter basierend auf Produktvariantenattributen und -kategorien.

Verkauf und Vertrieb

Von schnellen Angeboten bis hin zu bestätigten Verkäufen mit nur wenigen Klicks. Integrierte E-Mail-Kommunikation mit Kunden basierend auf Bestellungen aus dem ERP.

Workflow verwalten

Erfassen Sie Kunden, Bestellungen, Tickets, Rechnungen, arbeiten Sie zusammen und überlassen Sie uns die Automatisierung der benutzerdefinierten Aufgabe.

Maximieren Sie Ihre RF-Handelsgeschäfte mit Odoo ERP-EntwicklungVon der Bestandsverwaltung bis zum Finanzwesen bietet Odoo Ihnen die Tools, die Sie benötigen, um in der wettbewerbsintensiven RF-Branche die Nase vorn zu behalten. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie Odoo Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen kann .