E-Commerce-Lösung für Gesundheitswesen und Ernährung mit BigCommerce

Mehr entdecken

Über den E-Commerce-Geschäftsbetrieb von Nutrition Product

Der Kunde ist ein bekannter Online-Händler für Fitness- und Ernährungsprodukte mit Sitz in den USA und Kanada. Er bietet eine große Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln, darunter Fitnessprodukte, Fitnessartikel und Gesundheitsprodukte. Trotz treuer Kunden und Top-Produkten bot die bisherige Online-Plattform keine Möglichkeiten zur Erweiterung, Skalierbarkeit und umweltfreundlichen Bestandsführung. Die Plattform hatte Schwierigkeiten, den riesigen Produktkatalog zu verwalten, den gestiegenen Website-Traffic zu bewältigen und den Kunden ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Um diese Probleme zu lösen und die Online-Präsenz des Kunden zu verbessern, entwickelten wir eine maßgeschneiderte BigCommerce-Lösung, um die Abläufe zu optimieren und das wachsende Geschäft zu unterstützen.

über den E-Commerce-Geschäftsbetrieb für Ernährungsprodukte

Das Problem der E-Commerce-Plattform für Gesundheitswesen und Ernährung

Vor der Migration zu BigCommerce hatte der Kunde mit verschiedenen betrieblichen Problemen zu kämpfen, die das Wachstum seines Unternehmens verlangsamten:  

Das Problem des E-Commerce-Geschäfts im Gesundheitswesen und in der Ernährung 

Mangelnde Skalierbarkeit

Ihre E-Commerce-Plattform hatte Probleme, einen wachsenden Warenkatalog und eine ständig wachsende Kundenzahl zu bewältigen, was zu langsamen Ladezeiten und einer längeren Lebensdauer des Geräts führte.

Schlechtes Bestandsmanagement  

Die manuelle Bestandsverwaltung war ineffizient und zeitaufwändig, was zu Verzögerungen bei Lagerbeständen und der Wiederbefüllung führte.

Unzureichende Integrationen

Die alte Plattform bietet keine nahtlosen Integrationsmöglichkeiten mehr mit Logistik- und Versandanbietern, Zahlungsgateway-Diensten und Software von Drittanbietern, was zu Ineffizienzen im täglichen Betrieb führte.

Schlechte Benutzererfahrung  

Ein nicht aktuelles Website-Design und eine unhandliche Benutzeroberfläche wirken sich negativ auf die Konversionsraten aus, da die Benutzer Schwierigkeiten bei der Nutzung der Website und beim Abschluss ihrer Einkäufe haben.  

Probleme mit dem Rechnungswesen

Nicht koordinierte Buchhaltungssysteme verursachten Probleme bei der Transaktionsverarbeitung und bei der Abstimmung.  

Ein schlechtes PIM (Product Information Management)

Der Kunde hatte Schwierigkeiten, die Details seines Produkts effektiv zu verwalten, was zu Schwierigkeiten beim Einstellen der Artikel auf externen Marktplätzen wie Amazon oder eBay führte.

Die Lösung 

Nach Prüfung der Kundenbedürfnisse und -anforderungen entschieden wir uns für BigCommerce als optimale Lösung zur Vereinfachung des E-Commerce-Betriebs. Der Migrations- und Implementierungsprozess umfasste die folgenden Schritte:Lösungsblockdiagramm 

Plattformmigration

Wir haben den Produktkatalog des Kunden zusammen mit den Kundendaten und der Bestellhistorie mühelos von seiner alten Plattform auf BigCommerce übertragen, sodass es zu minimalen Störungen seines Geschäftsbetriebs kam.

Benutzerdefiniertes Design und Benutzererfahrung

Um das Einkaufserlebnis zu verbessern, wurde ein responsives und modernes Design für die Website entwickelt. Unser Ziel war es, den Einkaufsprozess zu vereinfachen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet, damit Käufer die gewünschten Artikel leicht finden und ihre Einkäufe abschließen können.

Integrierte Zahlungslösungen

Die BigCommerce-Lösung ist in Zahlungs-Gateways wie PayPal, Stripe und Square integriert und bietet Kunden eine einfache und sichere Zahlungsoption.

Bestandsverwaltungssystem

Durch die Integration des Inventarsystems des Kunden FOYCOM in Verbindung mit BigCommerce haben wir die Inventarverfolgung automatisiert und die Lagerverwaltung verbessert, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Fehlbeständen und Fehlern verringert wird.

Versand- und Logistikintegration

BigCommerce wurde mit ShipStation und EasyShip integriert, was die Berechnung der Versandkosten in Echtzeit, die Sendungsverfolgung und eine schnellere Lieferung ermöglicht. Dies verbesserte die Kundenzufriedenheit.

Einmalige Einrichtung von On-Page-SEO und Marketing-Automatisierung

Wir haben die Website für SEO optimiert, um die Sichtbarkeit in der organischen Suche zu erhöhen. Außerdem haben wir automatisiertes E-Mail-Marketing (mit Klaviyo) entwickelt, um Kunden mit Sonderangeboten, neuen Produkten und Updates zu begeistern.

Kostenlose Beratung erhalten  

Verschiedene Plattformintegrationen mit BigCommerce und die Gründe für ihre Nutzung

Um einen reibungslosen und effizienten Betrieb der Kunden zu gewährleisten, wurden verschiedene Plattformen von Drittanbietern in BigCommerce integriert.  

Zahlungsgateways PayPal (Stripe, PayPal Square)

Zahlungsgateways (Stripe, PayPal Square)

Die Integration mit diesen Zahlungsgateways bot sichere, zuverlässige und flexible Zahlungsoptionen, die dazu beitrugen, die globale Reichweite und Sicherheit der Transaktionen zu erhöhen.

Bestandsverwaltung FOYCOM

Bestandsverwaltung (FOYCOM)

FOYCOM wurde integriert, um die Bestandsverwaltung zu automatisieren, eine Echtzeitverfolgung des Lagerbestands zu ermöglichen und die Wahrscheinlichkeit manueller Fehler zu verringern.

E-Mail-Marketing (Klaviyo):

E-Mail-Marketing (Klaviyo):

Automatisieren Sie personalisierte Kampagnen, erhöhen Sie die Kundenbindung und steigern Sie den Umsatz mit datengesteuerten Erkenntnissen.

Versand und Logistik (ShipStation, EasyShip)

Versand und Logistik (ShipStation, EasyShip)

Diese Integrationen ermöglichten Versandkosten und Sendungsverfolgung in Echtzeit, was Verzögerungen reduzierte und gleichzeitig die Lieferzeit für die Kunden verlängerte.

CRM und Kundensupport (Gorgias)

CRM und Kundensupport (Gorgias)

Mit den Diensten von Gorgias konnten die Abläufe im Kundensupport effizienter gestaltet werden und der Kunde konnte schnellere und effizientere Unterstützung über verschiedene Kanäle hinweg bieten.

Ergebnisse und Vorteile, die der Kunde erlebt   

  Nach der Umstellung auf BigCommerce konnte der Kunde spürbare Verbesserungen in wichtigen Geschäftsbereichen feststellen:

1. Verbesserte Leistung und Skalierbarkeit

1. Verbesserte Leistung und Skalierbarkeit

Die Plattform konnte einen Anstieg des Webverkehrs um 50 % sowie 40 % mehr Produkte in ihrem Katalog bewältigen, was zu 30 % schnelleren Seitenladezeiten und null Fällen von Verlangsamungen während der Spitzenverkäufe führte.

Optimierte Bestandsverwaltung

2. Optimierte Bestandsverwaltung

Durch die automatische Bestandsverwaltung konnten die Fehler um 70 % reduziert, der manuelle Verwaltungsaufwand um 50 % verringert und dem Benutzer ermöglicht werden, Ressourcen auf andere geschäftskritische Aufgaben zu verlagern.

verbessert das Kundenerlebnis

3. Verbessert das Kundenerlebnis

Das neue Website-Design verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Navigation, indem es die Absprungraten um 20 % reduzierte und die durchschnittliche Sitzungsdauer um 35 % erhöhte. Dies führte zu einer Steigerung der Kundenbindungsrate um 15 % und der Abschlussquote beim Bezahlvorgang um 20 %.

Betriebseffizienz

4. Betriebseffizienz

Die Integration von Versandunternehmen, Zahlungssystemen und Kundenservice-Tools hat die Arbeitsabläufe optimiert, die Lieferzeiten um 40 % und die Reaktionszeit um 50 % verkürzt und so die Gesamteffizienz drastisch verbessert.

Höhere Einnahmen

5. Höhere Einnahmen

Mithilfe integrierter Marketingtools und optimierter SEO-Praktiken konnte die Site 445 % mehr organischen Verkehr anziehen, was zu einem Umsatzwachstum von 25 % im ersten Quartal nach dem Start und einer Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts um 30 % führte.

Abschluss:

Durch die Migration zu BigCommerce konnte der Kunde alle Einschränkungen seiner bisherigen Plattform überwinden. Die Plattform bot die erforderliche Kapazität sowie Flexibilität, Effizienz und Geschwindigkeit, um sein Geschäft auszubauen und ein optimales Kundenerlebnis zu bieten. Die vereinfachte Bestandsverwaltung verbesserte das PIM-System, und automatisierte Prozesse steigerten die Betriebseffizienz und den Umsatz.

Transformieren Sie jetzt Ihren E-Commerce im Gesundheitswesen!

Arbeiten Sie mit Silent Infotech zusammen, um eine individuelle BigCommerce-Lösung zu erhalten, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.