Migration der Website eines B2B-Lieferanten für Industriewerkzeuge zu BigCommerce
Über B2B-Lieferanten für Industriewerkzeuge
Der Kunde ist für seinen Vertrieb von Industriewerkzeugen in den USA und Kanada bekannt. Nach 50 Jahren Erfahrung im B2B-Geschäft mit Industriewerkzeugen und 15 Jahren Erfahrung im Management einer erfolgreichen E-Commerce-Plattform entschied er sich für die Migration zu BigCommerce. Zuvor verwendete der Kunde die alte Magento-Version, der alle für seinen Geschäftsbetrieb erforderlichen Funktionen fehlten. Außerdem waren die benutzerdefinierten Funktionen der alten Magento-Version sinnlos und teuer. Anstatt also auf die neueste Magento-Version zu migrieren, entschied sich der Kunde für die Migration zu BigCommerce. Grund für die Umstellung waren der Wunsch nach robusteren, sofort einsatzbereiten Funktionen, verbesserter Skalierbarkeit, mehr Sicherheit, Kosteneffizienz und verbessertem Support. Nach der Migration zu BigCommerce Der Geschäftsbereich Industriewerkzeugzubehör verzeichnete Erfolge hinsichtlich der Steigerung des Online-Umsatzes und einer besseren Kundenbetreuung und konnte sein Geschäft ausbauen.

Herausforderungen bei der Migration von B2B-Lieferanten für Industriewerkzeuge zu BigCommerce
1. Umgang mit großen Produktbeständen (PIM)
Der Lieferant verfügte über Tausende von SKUs mit detaillierten Spezifikationen, Preisstufen und kundenspezifischen Katalogen, die alle auf der Magento-Plattform gespeichert waren. Die Migration dieses umfangreichen Datensatzes zu BigCommerce stellte eine logistische Herausforderung dar.
2. Beibehaltung kundenspezifischer Preise
Das Unternehmen nutzte komplexe, auf einzelne B2B-Kunden zugeschnittene Preisstrukturen. Die Replikation dieser benutzerdefinierten Preismodelle auf BigCommerce stellte aufgrund von Plattformunterschieden eine Herausforderung dar.
3. Komplexe Bestellprozesse
Großbestellungen und schnelle Nachbestellungen waren für den Betrieb des Lieferanten von entscheidender Bedeutung. Das bestehende Magento-Setup verfügte über benutzerdefinierte Funktionen zur Abwicklung dieser Prozesse. Die Sicherstellung ihrer kontinuierlichen Funktionalität in BigCommerce war entscheidend.
4. Aufrechterhaltung von SEO-Rankings und Datenintegrität
Das Unternehmen verfügte über viele Jahre über eine starke SEO-Präsenz. Der Übergang von Magento zu BigCommerce musste sicherstellen, dass SEO-Rankings, URLs, Metadaten und Produktbeschreibungen erhalten blieben.
BigCommerce-Lösungen von Silent Infotech
1. Lösung zur Verwaltung großer Produktbestände
Der integrierte Massenimport von Produkten in BigCommerce wurde angepasst, um die Migration von Produktdaten, einschließlich Artikelnummern, Preisstufen und Kundenkatalogen, zu optimieren. Die Umstellung verlief reibungslos und mit minimalen Störungen des Produktkatalogs.
2. Lösung für kundenspezifische Preisgestaltung
Die robuste B2B-Funktionalität von BigCommerce wurde zur Verwaltung gestaffelter Preise, kundenspezifischer Kataloge und Mengenrabatte genutzt. Die nativen B2B-Funktionen der Plattform ermöglichten eine einfachere Replikation komplexer Preismodelle.
3. Lösung für komplexe Bestellprozesse
BigCommerce bot integrierte Funktionen für Großbestellungen, individuelle Preise und schnelle Nachbestellungen, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten waren. Darüber hinaus optimierte der optimierte Checkout-Prozess von BigCommerce das Großbestellungserlebnis für Kunden.
4. Lösung zur Aufrechterhaltung von SEO-Rankings und Datenintegrität
Um sicherzustellen, dass die SEO-Rankings erhalten bleiben, wurde ein strukturierter Migrationsplan implementiert. Dazu wurden 301-Weiterleitungen von alten Magento-URLs zur neuen BigCommerce-URL-Struktur eingerichtet. Metadaten, Produktbeschreibungen und Bild-Alt-Tags wurden ebenfalls sorgfältig migriert, um die Suchsichtbarkeit aufrechtzuerhalten und einen Rückgang des organischen Traffics zu verhindern.
Vorteile für Client Witness nach der Migration zu BigCommerce
Funktionen auf Unternehmensebene
BigCommerce stellte sofort einsatzbereite Tools auf Unternehmensniveau für B2B-E-Commerce bereit, darunter erweiterte Preismodelle und kundenspezifische Kataloge, die im Vergleich zu Magento einfacher zu verwalten waren.
Skalierbarkeit und Support
Mit BigCommerce erhielt das Unternehmen Zugriff auf erweiterte Skalierbarkeit und dedizierten Support, sodass es wachsen konnte, ohne sich um Serverwartung oder technische Einschränkungen kümmern zu müssen.
Verbesserte Sicherheit
BigCommerce bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, darunter integrierte SSL-Zertifikate und PCI-Konformität, die für ein beruhigendes Gefühl hinsichtlich Datenschutz und Transaktionssicherheit sorgen.
Effizienter Betrieb
Durch die Migration zu BigCommerce wurde die Abhängigkeit von Plugins von Drittanbietern und benutzerdefinierten Entwicklungen reduziert, sodass sich das Unternehmen auf das Wachstum konzentrieren und gleichzeitig auf eine stärker integrierte Lösung zurückgreifen konnte.
Ergebnis nach erfolgreicher Migration
30 %
Weniger Zeit und Ressourcenaufwand für die Entwicklung benutzerdefinierter Funktionen und die Plattformwartung
25 %
Steigerung der Kundenzufriedenheit auf Grundlage von Feedback und Kennzahlen zur Site-Benutzerfreundlichkeit
40 %
Verbesserte Skalierbarkeit: Die Plattform kann einen größeren Produktkatalog und mehr Kunden ohne Leistungsprobleme verarbeiten.
98 %
Die SEO-Rankings wurden beibehalten, was zu einem minimalen Rückgang des organischen Datenverkehrs führte.
Abschluss
Die Migration von Magento zu BigCommerce ermöglichte dem B2B-Anbieter von Industriewerkzeugen die Nutzung einer robusteren, skalierbaren und sicheren Plattform. Die sofort einsatzbereiten Funktionen von BigCommerce, einschließlich der erweiterten B2B-Tools und des Supports, ermöglichten eine reibungslosere und effizientere Lösung für den E-Commerce-Betrieb des Anbieters. Dank sorgfältiger Migrationsplanung und -implementierung ist das Unternehmen nun bestens für weiteres Wachstum und langfristigen Erfolg im E-Commerce-Bereich aufgestellt.