ERP-Software für den Groß- und Vertriebshandel

Bahnbrechende ERP-Lösungen zur Steigerung der Effizienz im Vertriebs- und Großhandelsgeschäft.


KOSTENLOSE Beratung für Großhandels-ERP  

ERP-Lösung für den Großhandel

Von der Beschaffung der Materialien bis zur Verwaltung der LieferketteGroßhandelsproduzenten und -händler stoßen auf unzählige Hindernisse. Ob es darum geht, Produktionsverzögerungen durch manuelle Arbeitsabläufe zu reduzieren oder die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen zu blockieren – die Probleme sind endlos. Dies mindert nicht nur die Gesamteffizienz, sondern bringt auch die Marke in eine schwierige Lage. Angesichts der extrem wettbewerbsintensiven Marktsituation ist die Implementierung einer fortschrittlichen und einheitlichen ERP-Software für den Großhandel der einzige radikale Ansatz, um diese Probleme zu überwinden und den Ruf der Marke zu stärken.

Hier kommen wir ins Spiel! Als renommiertes Softwareentwicklungsunternehmen bieten wir Großhändlern, Verkäufern und Herstellern branchenübergreifend maßgeschneiderte und innovative ERP-Lösungen. Von der Integration verschiedener Bereiche wie Finanzen, Abrechnung, Kundenbeziehungsmanagement und mehr bis hin zur Integration leistungsstarker Analysetools im Kern kümmern wir uns um verschiedene Bereiche und stellen sicher, dass unsere ERP-Software verschiedene Geschäftsprozesse optimiert, Produktionsverzögerungen reduziert und die gesamte Lieferkette reibungslos verwaltet.

Investieren Sie mit Silent Infotech in das, was für Ihr Unternehmen wichtig ist!

Bedeutung von ERP für den Großhandel

ERP (Enterprise Resource Planning) ist nicht einfach irgendeine Business-Software, die ein Großhandelsunternehmen als Kerngeschäft einsetzen kann. Vielmehr ist es eine Notwendigkeit, die zahlreiche Herausforderungen lösen, Produktivität und Effizienz steigern und Daten- und Kommunikationssilos auf allen Ebenen beseitigen kann. Daher ist es für jedes beteiligte Unternehmen unerlässlich, die Bedeutung von ERP im Großhandel zu verstehen.

Verbessert die Effizienz 

ERP-Software ermöglicht Großhändlern die Verwaltung und Kontrolle aller Geschäftsabläufe über eine zentrale Plattform. Dies verbessert die Teamzusammenarbeit und reduziert den Mitarbeitereinsatz. Prozessautomatisierung minimiert menschliche Eingriffe, verringert Risiken und verbessert die allgemeine Geschäftseffizienz, Leistung und den Leistungsumfang.

Verbessert die Kundenabwicklung

Kunden sind das Herzstück jedes Unternehmens, insbesondere im Großhandel. Werden ihre Bedürfnisse nicht erfüllt, kann dies zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen. Die Integration von ERP-Software ist für Großhändler unerlässlich, um die Kundeneffizienz zu steigern, die Reaktionsqualität zu verbessern und starke Kundenbeziehungen aufrechtzuerhalten.

Beschleunigt die Entscheidungsfindung

Mit erweiterten Analyse- und Berichts-Dashboards in der ERP-Software für den Großhandel können Unternehmen zeitnahe, datenbasierte Entscheidungen treffen, indem sie wichtige Datenquellen identifizieren und versteckte Trends analysieren. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Produktivität zu steigern, Einblicke in den Zielkundenstamm zu gewinnen und die digitale Transformation zu erleichtern.

Besseres Supply Chain Management 

Die mangelnde Integration bestehender Anwendungen und die eingeschränkte Informationstransparenz erschweren das Supply Chain Management. ERP-Software für den Großhandel behebt dieses Problem, indem sie Workflows in einer einzigen Plattform integriert, Echtzeit-Einblicke in die Leistung bietet und die Datentransparenz verbessert.

Genauigkeit verbessern   

ERP-Software im Großhandel verbessert die Prozessgenauigkeit und das analytische Reporting, reduziert Risiken und gewährleistet durch Automatisierung präzise Ergebnisse. Sie hilft außerdem dabei, die Ursachen von Problemen schnell zu identifizieren, Kunden schnell und präzise zu beantworten und die gesamten Geschäftsfunktionen effizient zu verwalten.


Bessere Bestandsverwaltung  

Die ERP-Software für den Großhandel bietet eine robuste, zentralisierte Bestandsverwaltung Dashboard, das die Bestandsverfolgung optimiert, Unter- und Überbestände verhindert und so die mit manuellen Aufgaben verbundenen Risiken reduziert. Darüber hinaus hilft es Großhändlern, aktuelle Lagerbestände zu verstehen, Herausforderungen vorherzusagen und den ROI zu verbessern.


Planen Sie eine Demo der ERP-Software für Großhandel und Vertrieb

Wichtige Elemente bei der Entwicklung eines ERP für den Großhandel und die Vertriebsbranche

Entdecken Sie die zukunftsweisenden Funktionen, die wir in unsere maßgeschneiderte ERP-Software für den Großhandels- und Vertriebssektor integrieren.



Flexibilität

Angesichts der sich ständig ändernden Marktbedingungen ist unsere ERP-Software für den Großhandel äußerst flexibel und anpassungsfähig. So können Kunden Module jederzeit ändern, ohne die zugrunde liegende Architektur zu verändern oder den Code von Grund auf neu zu schreiben.


Skalierbarkeit

Unsere ERP-Lösungen erweitern die digitalen Fähigkeiten von Unternehmen und ermöglichen flexible API-Integrationen und schnelle Anpassungen, um die Markteinführungszeit zu verkürzen und zukünftige Herausforderungen zu meistern. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Unternehmen je nach Bedarf skalieren können.


Echtzeitdaten und -analysen

Das leistungsstarke Datenanalysemodul unserer ERP-Software deckt versteckte Trends und Muster auf und unterstützt Großhandelsunternehmen bei wichtigen Entscheidungen. Diese Erkenntnisse helfen ihnen, Kunden zu verstehen, sich an Marktveränderungen anzupassen und zukunftssichere Wachstumsstrategien zu entwickeln.


Sicherheit und Datenschutz

Unsere ERP-Software nutzt erstklassige militärische Verschlüsselung, SSL-Verschlüsselung und erweitertes Passwortmanagement, um unbefugten Zugriff auf vertrauliche Geschäfts- und Kundendaten zu verhindern. Diese robuste Sicherheit gewährleistet, dass Unternehmen ihre vertraulichen Informationen vor zunehmender Cyberkriminalität schützen können.


Automatisierte Prozesse

Unsere ERP-Software für den Großhandel automatisiert Abrechnung, E-Mail-Antworten, Datenbankaktualisierungen und vieles mehr und reduziert so die Abhängigkeit von manuellen Prozessen. Dies steigert die Produktivität und betriebliche Effizienz und minimiert das Fehlerrisiko.


Mobile Zugänglichkeit

Unser ERP-System bietet eine robuste mobile Zugänglichkeit und unterstützt vielfältige Funktionen durch intuitive Benutzeroberflächen und die Kompatibilität mit unterstützenden Technologien. So können alle Benutzer, einschließlich Außendienstmitarbeiter, Lagermitarbeiter und Entscheidungsträger, effektiv auf Echtzeitdaten zugreifen.

Mehr als 100 Kunden vertrauen uns die Implementierung von ERP-Lösungen für den Großhandel an und erleben eine echte digitale Transformation

Schauen Sie sich die neuesten Fallstudien zu unserer ERP-Implementierung an

Funktionen der ERP-Software für Großhandel und Vertrieb

Bestandsverwaltung

Verbessern Sie die Bestandsverwaltung, indem Sie Vorgänge wie Lagerbewegungen optimieren, Dateneingaben automatisieren und datengesteuerte Strategien für eine effiziente Lagerverwaltung ermöglichen, Überbestände vermeiden, Lieferantenbestellungen automatisieren und die Auftragsabwicklung reibungslos gestalten.

Vertriebs- und Auftragsmanagement

Unsere ERP-Großhandelssoftware optimiert Ihr Vertriebs- und Auftragsmanagement durch die Automatisierung von Bestätigungen, Stornierungen und optimierten Abläufen. Verbessern Sie Arbeitsabläufe, verwalten Sie Großbestellungen mühelos und stärken Sie Ihr Unternehmen mit erweiterten digitalen Funktionen.

 

Lieferkettenmanagement

Unsere ERP-Software für den Großhandel optimiert Ihre Lieferkette und verwaltet Ihre Arbeitsabläufe nahtlos. Sie lässt sich an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen und gewährleistet einen reibungslosen Datenfluss vertikal und horizontal entlang der Lieferkette.

Finanzmanagement

Optimieren Sie Ihre Finanzprozesse mit unserer maßgeschneiderten ERP-Software für Großhandel und Vertrieb. Automatisieren Sie die Abrechnung und gewinnen Sie Einblicke mit detaillierten Finanzberichten, um ein reibungsloses Management in jedem Schritt zu gewährleisten.

  Berichterstattung und Analyse

Unsere ERP-Software für den Großhandel integriert erweiterte Analysen für präzise Entscheidungen. Erhalten Sie Einblicke in die Kundenstimmung und identifizieren Sie Bereiche, die dringend geändert werden müssen – mit präzisen Berichten und Prognosen.

Versand und Logistik

Zu den Versand- und Logistikdienstleistungen gehören die Integration mit Spediteuren zum Tarifvergleich und zur Etikettenerstellung, das Anbieten von Tracking-Updates in Echtzeit und die Vereinfachung von Rücksendungen für einen effizienten Kundenservice und eine effiziente Bestandsverwaltung.

 

  Chargennummernverfolgung 

Verfolgen Sie einzelne Artikel mit eindeutigen Seriennummern und verwalten Sie Produktchargen effizient. Sorgen Sie für eine präzise Bestandskontrolle und Produktrückverfolgbarkeit von der Herstellung bis zur Auslieferung.

   Stückliste (BOM) 

 Im Großhandels-ERP können Unternehmen mithilfe der Stücklistenfunktion (BOM) die zur Zusammenstellung von Produkten oder Bausätzen erforderlichen Komponenten angeben und organisieren. Dies erleichtert eine effiziente Bestandsverwaltung und Produktionsplanung.

 

Kosten der verkauften Waren

Berechnen Sie die Herstellungskosten (COGS) präzise, um Ihre Rentabilität zu ermitteln. Verfolgen Sie Produktions- und Lagerkosten, um fundierte Finanzentscheidungen zu treffen.

 

  Multi-Warehouse-Funktionen

Verwalten Sie im Großhandels-ERP-System den Bestand über mehrere Lagerstandorte mit zentraler Steuerung. Optimieren Sie Lagerbestände, senken Sie Kosten und verbessern Sie die Effizienz der Auftragsabwicklung.

   Unterstützung mehrerer Währungen

Führen Sie Transaktionen in verschiedenen Währungen durch, um Ihre globalen Aktivitäten zu unterstützen. Vereinfachen Sie Ihr internationales Geschäft mit automatischen Währungsumrechnungen und präziser Finanzberichterstattung.

 

  Zentralisierte Lieferanteninformationen

Verwalten Sie eine umfassende Datenbank mit Lieferanteninformationen an einem zentralen Ort. Optimieren Sie Beschaffungsprozesse und verbessern Sie Ihr Lieferantenbeziehungsmanagement durch einfachen Zugriff auf wichtige Daten.

Optimieren Sie Ihren Großhandel und Vertrieb mit der Expertenberatung von Silent Infotech. Fordern Sie noch heute eine kostenlose ERP-Demo für den Großhandel an !

Einige wichtige Merkmale des Groß- und Vertriebsgeschäfts

Wichtige Merkmale des Großhandels und Vertriebs

 Großkäufe automatisch aufschlüsseln

Mit der Funktion „Mehrere Maßeinheiten“ können Sie größere Einkäufe automatisch in kleinere Einheiten umrechnen. Dies ist ideal, wenn Sie Artikel in großen Mengen, z. B. palettenweise, kaufen, aber einzeln verkaufen.

 Lagerbestände schnell prognostizieren und optimieren

Optimieren Sie Ihre Abläufe und setzen Sie Kapital frei mit dem Advanced Inventory Manager (AIM). AIM nutzt Ihre Verkaufs- und Lieferzeitdaten, um die optimalen Mindest- und Höchstbestände für jedes Produkt und jedes Lager zu ermitteln. Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, den zukünftigen Bedarf präzise zu prognostizieren und so teure Fehlbestände und Überbestände zu vermeiden. Steigern Sie die Effizienz Ihres Bestandsmanagements mit AIM.

 Über 30 verwaltete Integrationen ​

Mit über 30 Plug-and-Play-Anbindungen an Buchhaltungs-, POS-, E-Commerce-, CRM- und Analysetools bieten wir Ihnen grenzenlose Tech-Stack-Optionen. Zusätzlich steht Ihren Entwicklern voller API-Zugriff zur Verfügung, der eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme gewährleistet.

Wie implementiert man ein ERP-Großhandels- und Vertriebsunternehmen?

1
Definieren Sie Ihre Anforderungen

Definieren Sie Ihre geschäftlichen und technischen Anforderungen, damit unsere Berater und Fachexperten einen maßgeschneiderten Projektplan und eine Roadmap erstellen können, die Ihren spezifischen Anforderungen effektiv gerecht wird.

2
Planen Sie Ihre Implementierung

Sobald wir alle Ihre Anforderungen erfasst haben, bewerten wir die Komplexität der vorhandenen Systeme und der IT-Infrastruktur, führen eine gründliche Analyse durch und erstellen einen maßgeschneiderten Implementierungsfahrplan für die ERP-Großhandelssoftware.

3
Bereiten Sie Ihre Daten vor

Wir gewährleisten eine reibungslose Migration Ihrer Geschäftsdaten in unsere neue ERP-Software, unterstützt durch mehrere Backups zur Notfallwiederherstellung. Unser Prozess minimiert Arbeitsablaufunterbrechungen und schützt gleichzeitig vor Datenverlust oder -beschädigung.

4
Passen Sie das ERP-System an

Sobald die Datenmigration abgeschlossen ist, konzentrieren wir uns auf die Entwicklung benutzerdefinierter Funktionen, die auf die spezifischen Anforderungen der ERP-Software zugeschnitten sind und von den Kundenanforderungen, der Marktdynamik und der Zielgruppe der Benutzer beeinflusst werden.

5
Schulung der Benutzer

Als Nächstes liegt unsere Priorität auf der Schulung der Benutzer, um die Akzeptanz der Technologie zu steigern und sicherzustellen, dass Ihr Team die Funktionen der benutzerdefinierten ERP-Softwarelösung für den Großhandel voll ausschöpft.

6
Testen und starten

Nachdem wir die ERP-Software für den Großhandel gründlich getestet und alle Code- oder Datenprobleme behoben haben, starten wir sie für Echtzeitbenutzer, sobald wir von ihrer Einsatzbereitschaft überzeugt sind.

Benötigen Sie Hilfe bei der ERP-Lösung für Großhandel und Vertrieb? Kontaktieren Sie uns jetzt!

ERP-Software kann nicht nur Ihre aktuellen Probleme im Großhandel lösen, sondern Ihnen auch zukunftssichere digitale Möglichkeiten bieten. Zögern Sie also nicht länger und kontaktieren Sie jetzt unsere Berater. Wir helfen Ihnen, den vollen Umfang der ERP-Lösung zu verstehen und erstellen einen maßgeschneiderten Plan, der Ihre geschäftlichen und technischen Anforderungen erfüllt.

Häufig gestellte Fragen zu ERP-Lösungen für den Großhandel

ERP-Software für den Großhandel ist eine kommerzielle Anwendung, die alle Aspekte des Vertriebs überwacht – von der Lieferung über das Lieferkettenmanagement und die Vorhersage von Kundenbedürfnissen bis hin zur Bestandsverfolgung und Auftragsabwicklung. Die Software erfasst und speichert wichtige Details zu Vertriebsabläufen und ermöglicht es Benutzern, diese Informationen mühelos abzurufen und weiterzugeben.

Wie kann ERP-Software für den Großhandel bei der Bestandsverwaltung helfen?

ERP-Systeme für den Großhandel ermöglichen die sofortige Überwachung der Lagerbestände, optimieren den Prozess der automatischen Lagerauffüllung und bieten Analysen zur Prognose der zukünftigen Nachfrage, um optimale Lagerbestände sicherzustellen und sowohl Lagerausfälle als auch Überbestände zu vermeiden.

ERP-Systeme für den Großhandel optimieren den Prozess der Auftragsabwicklung von der Auftragserteilung bis zur Auslieferung. Sie minimieren manuelle Fehler, erhöhen die Präzision der Aufträge und verkürzen die Bearbeitungszeit für die Auftragserfüllung, wodurch die Kundenzufriedenheit gesteigert wird.​

ERP-Systeme kombinieren Lieferkettenvorgänge wie Einkauf, Lieferantenverwaltung und Logistikabwicklung, um die Beschaffung zu optimieren, Lieferzeiten zu verkürzen, den Lagerumschlag zu steigern und die Effizienz der gesamten Lieferkette für den Großhandel zu verbessern.

Ja, ERP-Software für den Großhandel bietet Funktionen zur Überwachung großer Mengen (Chargenverfolgung) und einzelner Einheiten (Losverfolgung). So können Unternehmen Waren vom Anfang bis zum Ende der Lieferkette verfolgen, gesetzliche Standards einhalten und bei Bedarf Rückrufe durchführen.

ERP-Systeme für den Großhandel sind mit verschiedenen Vertriebskanälen wie Online-Marktplätzen, stationären Einzelhandelsgeschäften und externen Online-Verkäufern vernetzt, um Verkaufsinformationen abzugleichen, Lagerbestände über verschiedene Kanäle hinweg zu überwachen und den Verbrauchern ein unterbrechungsfreies Omnichannel-Einkaufserlebnis zu bieten.

ERP-Systeme verbinden sich mit verschiedenen Vertriebswegen, wie etwa Online-Marktplätzen, physischen Einzelhandelsgeschäften und externen Online-Verkäufern, um Verkaufsinformationen abzugleichen, Lagerbestände über verschiedene Kanäle hinweg zu überwachen und den Verbrauchern ein unterbrechungsfreies Omnichannel-Einkaufserlebnis zu bieten.

Ja, wir bieten Cloud-basierte Dienste für Großhandelsunternehmen an, die Anpassungsfähigkeit, Vielseitigkeit und einfachen Zugriff von jedem Standort mit Internetverbindung bieten und gleichzeitig die mit der Infrastruktur verbundenen Kosten und den Verwaltungsaufwand des IT-Managements senken.

Ja, ERP-Systeme für den Großhandel können mit E-Commerce-Plattformen kombiniert werden, um Prozesse reibungsloser zu gestalten und die Produktivität zu steigern.