Die Welt entwickelt sich dank Technologie rasant. Können Sie sich die heutige Generation ohne Technologie vorstellen? Die Aussage selbst klingt unmöglich. Jeder ist heute online: Studium, Jobs, Abgabe von Arbeiten und Unternehmen. Selbst Offline-Unternehmen wechseln zum Online-Geschäft, weil sie die veränderten Kundenbedürfnisse verstehen. Aber ist es so einfach?
Es ist Zeit, Ihr Unternehmen vollständig zu digitalisieren, denn nur so können Sie mehr Zugkraft gewinnen, Besucher Ihrer Website in potenzielle Kunden verwandeln und deutlich mehr verdienen. Heutzutage wollen wir alles auf Knopfdruck, und als Verkäufer sollten Sie wissen, wie Sie alles auf Knopfdruck verkaufen können.
Doch das ist leichter gesagt als getan: Wie kann ein Online-Shop vom ersten Tag an Gewinne erzielen? Hier kommt BigCommerce ins Spiel.
Was ist BigCommerce?
BigCommerce ist eine E-Commerce-Plattform, die Einzelhändlern SaaS (Software as a Service) anbietet. Ähnlich wie Shopify, nur deutlich besser. BigCommerce bietet Einzelhändlern, die digitalisieren möchten, eine Online-Plattform oder Software, die ihnen die Möglichkeit bietet, ihre Produkte online zu präsentieren und die Kontrolle über ihre Software zu behalten. Dies ermöglicht dem Unternehmen die volle Freiheit bei der Auswahl seiner Produkte und ermöglicht einen unkomplizierten Online-Start.
Aber auch hier ist es nicht so einfach. Wir müssen weiter wachsen. In der Online-Welt gibt es im Laufe der Zeit viele Veränderungen. Analysen ändern sich, die Kundenbindung ändert sich, täglich kommen neue Kunden hinzu, manche kommen nicht mehr – warum? All das fällt unter die Insights. Bei einem Online-Geschäft müssen wir von Zeit zu Zeit einen Blick auf Analysen und Insights werfen.
Die Überprüfung der Kundenbindungsraten, des Geschäfts und des Website-Verkehrs trägt zum Unternehmenswachstum bei und ist ein entscheidender Bestandteil des Online-Geschäfts. Doch als neuer Online-Händler oder vielbeschäftigter Einzelhändler wird es zu einer mühsamen Aufgabe, den Überblick zu behalten. Wie sollen wir dann den Überblick behalten und alle Daten verständlich darstellen? Hier kommt Odoo ins Spiel.
Was ist Odoo ERP?
Odoo ist eine Business-Software, eine All-in-One-Software für den Einzelhandel, die Kundendaten, Abrechnung, Website, Projektmanagement, Inventar, Erfolgsbilanz und die gesamte Enterprise-Ressourcenplanung verwaltet, die Sie im Online-Geschäft benötigen. Odoo ist somit die Lösung für alle Ihre Probleme im Online-Einzelhandel.
Entfesseln Sie die Leistungsfähigkeit der Integration mit einem ERP-System, das auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist!
Sie wissen nicht, welche Funktionen Sie für eine nahtlose ERP-Integration in Ihren E-Commerce-Shop benötigen? Keine Sorge! UnsereERP-BeraterWir unterstützen Sie gerne. Kontaktieren Sie uns noch heute und erleben Sie eine maßgeschneiderte ERP-Lösung für Ihr Unternehmen.
Kostenlose Beratung starten
Integration von BigCommerce und Odoo
Die Integration von BigCommerce mit Odoo ist eine Lösung für den Einzelhandel. Die Integration hat die Dinge so einfach gemacht, dass ein Online-Geschäft zum Kinderspiel wird . Die BigCommerce-Odoo-Integration hat das Gesicht der heutigen Geschäftswelt verändert.
Werfen wir einen Blick auf die Vorteile dieser Integration: –
- Markterweiterung: Da Ihr Shop nun mit Odoo online ist, können Sie Ihr Geschäft nicht nur auf Ihre Website, sondern auch auf Amazon, Flipkart, eBay und andere E-Commerce-Websites ausweiten. Dies verschafft Ihrem Produkt und Ihrem Unternehmen die nötige Präsenz, um sich am Markt zu behaupten und weiter zu wachsen. Ein Großteil der Umsätze und Einnahmen wird über eine E-Commerce-Website erzielt, das ist kein Geheimnis mehr.
- Automatisierter Kundensupport: Sie können nicht rund um die Uhr für Kundensupport erreichbar sein, aber Kunden benötigen Support zu ihrem Wunschtermin. Keine Sorge, die Odoo E-Commerce-Integration löst auch dieses Problem. Sie bietet 24/7-Kundensupport – ein Gewinn für Sie und Ihre Kunden.
- Auftragsverfolgung: Jetzt ist es einfach, alle Bestellungen, die Sie an einem Tag erhalten, im Auge zu behalten. Auf diese Weise verlieren Sie nie den Überblick über Lieferungen und alles wird pünktlich versandt, was zu einem besseren Kundenerfolg führt.
- Verkaufsbericht: Als Einzelhändler möchten Sie stets über Verkäufe und Analysen informiert sein. Mit Odoo brauchen Sie sich darüber keine Sorgen zu machen. Die Verkaufsdaten von Big Commerce werden von Odoo übersichtlich verwaltet und angezeigt, sodass Sie die Verkäufe nachvollziehen und weitere Optimierungsmöglichkeiten nutzen können.
- Einfacher Verkauf: Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich nur um Bargeldwechsel und das Halten eines Scanners vor dem Kunden kümmern musste. Mit einer Online-Plattform bietet sich dem Kunden eine Vielzahl an Möglichkeiten, bequem zu bezahlen. Zukünftig können Sie Ihren Vertriebskanal auch durch Abonnementmodelle und andere Innovationen erweitern. Es geht darum, dem Kunden ein unkompliziertes Erlebnis auf Ihrer Website zu bieten, damit er immer wieder gerne zu Ihnen zurückkehrt.
- Kundendaten importieren: Täglich besuchen viele Kunden Ihren Online-Shop, viele verlassen ihn aber wieder. Odoo erfasst alle Daten ab dem Zeitpunkt des Abgangs und gibt Ihnen Aufschluss darüber, warum ein Kunde zu einem bestimmten Zeitpunkt abspringt und was ihm nicht gefallen hat. So können Sie sich besser verbessern.
- Bietet Ihnen die besten Produktdetails: Es gibt immer ein Top-Produkt, aber manchmal verpassen es Einzelhändler, diesen Vorteil zu nutzen. Ihr Top-Produkt kann Ihren Umsatz um das Zehnfache steigern. Sie können Rabatte und attraktive Angebote für das jeweilige Produkt anbieten, um mehr Zugkraft zu gewinnen.Odoo als ERPhilft Ihnen, das Heldenprodukt zu verstehen und optimal davon zu profitieren.
Odoo mit BigCommerce kann wahre Wunder für Ihr Einzelhandelsgeschäft bewirken. Oben sind die Lösungen aufgeführt, die die Integration bietet. Oh, Moment! Wir haben eine wichtige Sache vergessen:Integration verschafft uns einen Vorteil.
BigCommerce- und Odoo-Integration im Lager- und Auftragsabwicklungsmanagement
Die Seele des Einzelhandels ist das angebotene Produkt. Für die Herstellung der Produkte benötigen Einzelhandelsgeschäfte ein Lager und ein Inventar, um den Überblick über alle Rohstoffe zu behalten. Sobald das Produkt hergestellt ist, müssen die Zählung, der Versand und die gesamte Auftragsabwicklung reibungslos ablaufen. Andernfalls herrscht Hektik und die Gefahr von Fehlkalkulationen, falschen Bestellungen und der Lieferung von zu wenig oder zu viel Produkten ist groß, was zu Ressourcen- und letztlich Geldverschwendung führt.
Was ist dann die Lösung für all das, denn das wird langsam chaotisch?
Wir haben es abgedeckt. Wird es Sie überraschen, wenn wir BigCommerce Store sagen?LagerverwaltungIst Odoo viel einfacher und unkomplizierter als gedacht? Das sollte es nicht, denn Odoo ist bekannt für seine einfache Handhabung. Das ERP-System verwaltet Lagerverwaltung, Inventar und Bestelldetails so übersichtlich, dass Datenfehler ausgeschlossen sind. Als Ladenbesitzer erhalten Sie eine detaillierte, nummerierte Liste der zu liefernden Produkte, der zu beschaffenden Rohstoffe und der zu verarbeitenden Produkte. Ohne Unstimmigkeiten und Probleme läuft alles reibungslos – und das ist alles, was wir für den Erfolg eines Online-Shops brauchen. Diese Integration spielt daher eine große Rolle im Lagermanagement, und jeder Online-Shop sollte dies berücksichtigen.
FALLSTUDIE:
ÜBERZEUGT DIE WIRKUNG UNSERER ERP- UND E-COMMERCE-LÖSUNG IN DER PRAXIS. KLICKEN SIE JETZT, UM LESEN SIE DIE FASZINIERENDE FALLSTUDIE UND ERFAHREN SIE, WIE WIR IHNEN HELFEN KÖNNEN, DIE GLEICHEN ERGEBNISSE ZU ERZIELEN.
Lass es uns zusammenfassen
Die Digitalisierung und Online-Präsenz Ihres Unternehmens ist ein entscheidender Schritt zur Expansion Ihres Unternehmens. Für die Online-Präsenz Ihres Unternehmens benötigen Sie BigCommerce. Die Abwicklung auf dieser wettbewerbsintensiven Online-Plattform erfordert ein ERP-System, wie es Odoo bietet. Die Integration von Odoo und BigCommerce ist eine der besten Entscheidungen für Einzelhändler, die ihr Geschäft exponentiell ausbauen möchten.
Als Online-Händler wissen Sie sicher, wie schwierig es ist, ohne Support zurechtzukommen, insbesondere wenn Sie keinen technischen Hintergrund haben. Wir verstehen das, und daher wird sich die Einführung von ERP und die Kombination mit BigCommerce nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft als vorteilhaft erweisen.
Um das zu verstehen und mehr Informationen darüber zu erhalten,Kontaktieren Sie Silent InfotechJetzt. Lassen Sie uns das Einzelhandelsgeschäft auf die nächste Ebene bringen.
Jignesh V
Jignesh Vaghasiya, COO von Silent Infotech, ist ein Technologievisionär mit einer Leidenschaft für Innovation. Er verfügt über fundiertes technisches Fachwissen und setzt sich für den Erfolg seiner Kunden ein, um das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Sein unermüdliches Streben nach neuen Technologien, kombiniert mit seinem prozessorientierten Ansatz, hat zu Innovationen und Technologieimplementierungen geführt, die den Geschäftserfolg steigern. Jigneshs Fähigkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten, macht ihn zum idealen Partner für die Gewinnung neuer Kunden und den Aufbau starker Geschäftsbeziehungen .
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Jignesh Jetzt planen