Skalierung von Netsuite: Geschäftliche Realitäten und strategische Datenmigration für Unternehmen mit hohem Datenaufkommen

Einführung – NetSuite-Migration ​

NetSuite ist eine großartige Plattform, die Unternehmen dabei helfen kann, wichtige Entwicklungsphasen zu durchlaufen. Wenn Unternehmen wachsen, können ihre Datenanforderungen die vorgesehenen Anwendungsfälle der NetSuite-Plattform übersteigen. Beispielsweise müssen Unternehmen, die Millionen von Transaktionen, Tausende von Produkten und umfangreiche Kundendaten verarbeiten, von NetSuite wegziehen. Unternehmen, die NetSuite entwachsen sind, befassen sich nicht mehr mit einer technischen Aufgabe, sondern mit einem strategischen Übergang, der letztendlich, wenn er richtig durchgeführt wird, den Weg für den zukünftigen Geschäftserfolg ebnet. 

This blog post will discuss the realities of outgrowing NetSuite, the implications of data migration, and the potential options enterprises have when transitioning away from NetSuite.

Warum wachsen schnell wachsende Unternehmen irgendwann über NetSuite hinaus?

NetSuite gilt als hervorragende Option für alle Unternehmen, die sich auf einem rasanten Wachstumskurs befinden, hat aber wie jedes System seine Grenzen. Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce, Einzelhandel, Logistik, Fertigung und B2B-Vertrieb generieren täglich enorme Datenmengen: 

Transaktionsdaten ​

 Für große Unternehmen ist es nicht ungewöhnlich, mehr als 1 Million Datensätze zu Kundenaufträgen, Rechnungen, Auftragsabwicklungen usw. zu haben.

Kunden-/Lieferantendaten

Die schiere Menge kann über 100.000 Master-Datensätze für Kunden und Lieferanten erreichen, was kompliziert und schwer zu verwalten sein kann

Produktdaten

Tausende von Produkten und komplexe Variantenmatrizen im Betrieb, und noch mehr Komplexität bei der Anpassung.

Beispielsweise kann ein weltweit tätiges Einzelhandelsunternehmen 1,5 Millionen Kundenaufträge zu bearbeiten haben, während es gleichzeitig die Auftragsabwicklung und Rechnungsstellung aus einer Vielzahl von Lagern und Ländern koordinieren muss. NetSuite kann einen aggressiven Wachstumskurs zunächst recht gut bewältigen, aber mit zunehmender Datenmenge beginnt sich dies auf die Systemleistung auszuwirken. Die operative Leistung verschlechtert sich, die Berichtsleistung nimmt ab und die Integrationsleistung verschlechtert sich.

Warum müssen Unternehmen Massendaten migrieren oder extrahieren?

Wenn NetSuite nicht mehr ausreicht, bedeutet das nicht, dass es ein Fehlschlag ist. Es bedeutet, dass Sie Ihr Unternehmen erfolgreich skaliert haben und es nun an der Zeit ist, die technischen Roadmaps für Ihr Unternehmen neu zu bewerten. Es gibt viele Faktoren, die dazu führen, dass Unternehmen letztendlich von NetSuite weg migrieren:

Unternehmensfusionen oder technologische Modernisierung

Unternehmen, die durch Fusionen oder Übernahmen wachsen, könnten im Rahmen ihrer Integration eine Konsolidierung ihrer ERP-Systeme in Betracht ziehen. Unternehmen, die organisch wachsen und sich technologisch modernisieren, entscheiden sich letztendlich möglicherweise für eine Migration zu anderen ERP-Lösungen wie SAP oder Oracle oder wechseln einfach zu Plattformen wie Odoo, je nach ihren Anforderungen.

Bedarf an fortschrittlichen Analysen

Wenn Unternehmen einen Bedarf an fortschrittlicheren Analysen, Echtzeitanalysen, Machine-Learning-Modellen oder modernen Data-Warehousing-Lösungen wie Snowflake oder Redshift entwickeln, müssen sie eine bessere Datenplattform einsetzen.

Compliance- oder Archivierungsanforderungen

Manchmal bedeutet der einfache Zugriff auf Daten für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder für langfristige Archivierungszwecke, dass das Unternehmen eine groß angelegte Datenmigration durchführen muss, um seine Daten in einem Repository zu speichern, damit sie im Falle einer Prüfung überprüft werden können oder die Compliance-Anforderungen erfüllt werden.

Wenn also ein Logistikunternehmen auf detailliertere Prognosen auf Basis von KI umstellt und Vorhersagemodelle nutzt, um Logistikpläne besser zu informieren, können die simplen Datenstrukturen von NetSuite Einschränkungen bei der Entwicklung und Nutzung von Vorhersagemodellen mit Data Lakes oder leistungsstarken Data Warehouses mit sich bringen, die einen erheblichen geschäftlichen Mehrwert bieten.

Die unsichtbare Herausforderung: NetSuite REST API im Unternehmensmaßstab

Wenn Unternehmen die Extraktion großer Datenmengen in Betracht ziehen, neigen sie dazu zu sagen: „Es ist nur eine API – das sollte doch ganz einfach sein.“ Die Realität sieht jedoch so aus, dass bei der Arbeit mit Hunderten von Millionen Datensätzen, von denen viele von mehr als einer NetSuite-Funktion betroffen sein können (z. B. Journalbuchungen, die finanzielle Auswirkungen auf das Hauptbuch haben, potenzielle zugehörige Anhänge usw.), versteckte Komplikationen auftreten können. Hier sind drei Beispiele:

Langsame Antworten auf die API

NetSuite-APIs haben Grenzen, die auftreten können, wenn Sie versuchen, viele zugehörige Datensätze zu extrahieren (im Gegensatz zur einfachen Datenextraktion). Dies kann zu inakzeptablen Verzögerungen in Prozessen führen, die auf keinen Fall verzögert werden dürfen.

Abrufen von Datenpagination

Der Offset-Parameter in der REST-API von NetSuite hat eine Begrenzung auf 1000 und ist nicht besonders nützlich, wenn Sie versuchen, Daten in einem „Stream“ abzurufen.

Fehlende Daten

Wenn Sie sich auf die APIs verlassen, die NetSuite für Berichte in Bezug auf Finanzdaten usw. veröffentlicht, könnten Ihnen beispielsweise Auswirkungen auf Ihr Hauptbuch und/oder zugehörige Anhänge fehlen.

These types of complications can derail well-planned enterprise migrations. To minimize these and similar frustrations, enterprises should prepare to accommodate common API bottlenecks.

Kostenlose Beratung erhalten  

Stammdaten und Transaktionsdaten: Was Sie erwarten können

Der Inhalt und Umfang Ihrer Daten spielen eine wichtige Rolle bei der Festlegung einer geeigneten Migrationsstrategie. Hier sind die üblichen Elemente mit hohem Datenvolumen:

Kundenaufträge

Kundenaufträge haben oft den größten Einfluss, und viele Unternehmen dokumentieren jedes Jahr Millionen von Aufträgen!

Transaktionswachstum

Die Erfüllung von Bestellungen und Rechnungen sowie Anzahlungen nehmen ebenfalls entsprechend der Anzahl der Kundenaufträge zu und erhöhen die Komplexität zusätzlich

Stammdaten

Kunden-, Lieferanten- und Bestandsdaten summieren sich in der Regel schnell und vergrößern nur die Gesamtgröße der Datenbank.

Daten, die Sie nicht sehen können

Man vergisst leicht die Auswirkungen inaktiver Datensätze oder historischer Daten, die wahrscheinlich immer noch Speicherplatz oder Rechenleistung (oder beides) beanspruchen.

Die Migration kann ins Stocken geraten und sogar zu unbeabsichtigten Verzögerungen führen, wenn relevante Daten nicht im Voraus klassifiziert und analysiert werden.

Planung Ihrer NetSuite-Migration: Strategie vor Geschwindigkeit

Beim Exportieren großer Datensätze ist Geschwindigkeit nicht der einzige wichtige Faktor – eine sorgfältige Planung entscheidet über den Umfang einer erfolgreichen Migration und einen chaotischen Prozess. Nachfolgend finden Sie einige Ideen:

SuiteQL und runSuiteQLPaged

Durch die Verwendung von SuiteQL in SuiteScript können Sie kontrollierte paginierte Datenexporte erstellen. Datensatzbezogene Pipelines: Etablierte Pipelines für bestimmte Datensätze und Datensätze, z. B. zur Migration von Kundenaufträgen oder Lagerbeständen. Eine Pipeline verarbeitet eine Reihe von bezahlten Kundenaufträgen über mehrere Jahre hinweg, während die andere alle Kunden verarbeitet.

Verwendung gespeicherter Suchanfragen

Gespeicherte Suchanfragen und Ihr NetSuite-Dateischrank können als Zwischenstation für Ihre Exporte dienen und ermöglichen es Ihnen, vor der Migration Änderungen an den Datensätzen vorzunehmen.

Unterteilen Sie Ihre Daten in logische Abschnitte

Die Unterteilung der Daten in Gruppen (Geschäftsjahr, Region, Geschäftsbereich usw.) kann die Extraktion erleichtern. Eine strenge Planung kann den Stress der Migration reduzieren und die Qualität Ihrer Ergebnisse verbessern.

Sorgen Sie für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb während der NetSuite-Migration

Fragen Sie uns, wie!

Aufrechterhaltung des Betriebs während der NetSuite-Datenmigration

Bei der Migration großer Datenmengen ist die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs nicht nur wichtig, sondern für den Erfolg des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

Minimierung der Auslastung von NetSuite

Wir werden so viele Daten wie möglich außerhalb der Spitzenzeiten extrahieren, um eine Überlastung der NetSuite-Anwendung zu vermeiden.

Gleichzeitige Zugriffe auf die API ​

Denken Sie daran, die API-Aufrufe zu planen, damit es nicht zu einer Drosselung aufgrund zu vieler gleichzeitiger Anfragen kommt . ​

Inkrementelle Synchronisierungen

Halten Sie die große Liste der Tabellen, die wir synchronisieren, mit versionskontrollierter inkrementeller Synchronisierung auf dem neuesten Stand, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. 

Wenn beispielsweise ein Fertigungsunternehmen Produktionsaufzeichnungen aus mehreren Jahren extrahieren muss, würde dieses Unternehmen nachts Batch-Exporte einrichten und die Systeme tagsüber verfügbar halten, um Bestellungen erneut zu überprüfen und Verkäufe zu verarbeiten.

Die wichtigsten Vorteile einer Migration zu einem skalierbaren ERP-System

Wenn Sie aus NetSuite herauswachsen, ist nicht nur eine Datenmigration erforderlich, sondern auch die Möglichkeit, auf eine modernere, skalierbare und zukunftssichere ERP-Plattform umzusteigen. Nach der Migration profitieren Unternehmen in der Regel von folgenden Vorteilen:

Leistung in großem Maßstab

  • Verarbeitung von Millionen von Datensätzen und Benutzersitzungen gleichzeitig ohne Latenzzeiten
  • Bessere Berichtsgeschwindigkeit, weniger Systemverlangsamungen, schnellere und zuverlässigere Benutzeroberflächen

Erweiterte Analysen und BI-Integrationen

  • Modernste Integrationen (nativ oder nahtlos) mit PowerBI, Tableau, Snowflake
  • Predictive Analytics, Prognosen und AI/ML-Modellierung werden Realität

Verbessertes Integrations-Ökosystem

  • Unterstützung für Microservices, moderne APIs, Webhooks
  • Einfache Anbindung an E-Commerce-, CRM-, Logistik- und IOT-Anwendungen

Kostenoptimierung

  • Bessere, moderatere Preismodelle (insbesondere mit Open-Source-Optionen wie Odoo)
  • Reduzierung des Risikos von Überziehungs-/Speicherkosten im Zusammenhang mit NetSuite-Limits

Globale und Multi-Entity-Unterstützung

  • Bessere Lokalisierung (Steuern, Währungen, Sprachen)
  • Bessere Unterstützung für Strukturen mit mehreren Unternehmen, mehreren Lagern oder mehreren Marken

Bessere Compliance und Datenverwaltung

  • Höheres und besseres Verständnis in Bezug auf Dateneigentum, Aufbewahrung und Audit-Bereitschaft
  • Rollenbasierter Zugriff, rollenbasierte Protokolle, Aufbewahrungsrichtlinien

Die richtige ERP-Lösung nach NetSuite auswählen: Ein Vergleichsleitfaden:

Je nach Größe, Struktur und strategischer Ausrichtung Ihres Unternehmens gibt es verschiedene geeignete ERP-Plattformen, die Sie in Betracht ziehen sollten.

ERP-Plattform

Am besten geeignet für

Wichtigste Stärken

Odoo ERP  

Unternehmen mit hohem Volumen und hohen Kostenanforderungen

Modular, Open Source, anpassbar, skalierbar ​

SAP S/4HANA ​

Große/globale Unternehmen 

Leistung auf Unternehmensniveau, Echtzeit-Analyse

Oracle Fusion

Unternehmen, die detaillierte Finanzdaten benötigen  


Leistungsstarke Finanz- und Berichts-Engine ​

Microsoft Dynamics 365

Mittlere bis große Unternehmen  


Vertraute Benutzeroberfläche, CRM + ERP-Integration

Fazit: ​

Das Überwinden der Grenzen von NetSuite ist ein Zeichen für das Wachstum Ihres Unternehmens und kein Problem mit Ihren Prozessen. Wenn Sie die Datenmigration strategisch angehen, können Sie sie als Chance betrachten, die Qualität Ihrer Infrastruktur zu verbessern, Ihre Fähigkeiten zu modernisieren und sich auf die nächste Entwicklungsstufe Ihres Unternehmens vorzubereiten.

Bei Silent Infotech übertragen wir nicht nur Daten. Wir helfen Ihnen dabei, über NetSuite hinaus zu wachsen. Unser Team kümmert sich um alles, von der intelligenten Datenextraktion und -bereinigung über die Auswahl und Implementierung des richtigen ERP-Systems bis hin zur Echtzeit-Synchronisierung. Wir sorgen für einen reibungslosen, unterbrechungsfreien Übergang. Ganz gleich, ob Sie zu Odoo, SAP oder einem anderen skalierbaren ERP-System wechseln, wir bieten Ihnen das technische Know-how und die geschäftlichen Einblicke, um Ihre Migration erfolgreich zu gestalten.

Skalieren Sie über NetSuite hinaus ohne Ausfallzeiten.

Beginnen Sie Ihre Migration mit Silent Infotech.


| About Author

Rajesh R

​A seasoned IT Integrations and ERP Solution Architect boasts over a decade's expertise in revolutionizing business processes through cloud-based ERP and MIS software solutions. Proficient in leveraging avant-garde technologies such as Blockchain, Al, IoT, etc in crafting bespoke software solutions. His extensive background encompasses tailor-made software solutions across diverse industries like Sales, Manufacturing, Food Processing, Warehouse Operations→ and B2B Businesses. Rajesh excels in engineering and deploying enterprise-grade business software, playing a pivotal role in Business Solution Consulting and designing intricate software solution architectures for many Fortune 500 enterprises.

Schedule Consultation with Rajesh   S​​​​chedule Now