NetSuite OMS Dashboard für Auftragstransparenz: Echtzeit-Verbindung zwischen 3PL, ERP und Shopify

Einleitung

In an omnichannel world, visibility of orders in NetSuite’s inventory management system is not a nice-to-have, it is vital for running effectively, keeping the customer happy, and making proactive decisions. For any business using the NetSuite ERP system that fulfills through 3PL vendors and sells via a platform like Shopify, if visibility is not real-time across these different systems, it is very easy to get put in a critical bottleneck situation — there is not a seamlessly integrated NetSuite order management system. In simple terms, your orders could be stuck in the pipeline, fulfillment lead times could be too long, and support teams are slowed down from cases raised by customers experiencing an issue trying to only fulfill their order — simply because it's slower and much harder to have synchronized data in real-time across NetSuite, inventory, and/or fulfillment systems.

Hier kommt das auf NetSuite aufbauende Dashboard des Auftragsverwaltungssystems (OMS) ins Spiel, das revolutionär ist.

Was ist ein Auftragsverwaltungssystem (OMS)? ​

Ein Auftragsverwaltungssystem (OMS) ist eine Softwarelösung, mit der Unternehmen Aufträge für Kunden über alle Vertriebskanäle hinweg verfolgen, steuern und ausliefern können, darunter Verkäufe über E-Commerce-Plattformen (wie Shopify), Marktplätze, POS-Systeme und B2B. . 

Es fungiert als zentrale Stelle, an der Verkaufs-, Bestands-, Fulfillment- und Kundendienstdaten abgeglichen werden und während der die Bestellung genau ausgeführt wird. Die Bestellungen spiegeln die Kompetenzen in Echtzeit wider, wobei der Bestand auf dem neuesten Stand ist und während des gesamten Bestellzyklus eine genaue Kommunikation mit dem Kunden stattfindet.

Kostenlose Beratung erhalten  

Herausforderungen mit OMS und wie die NetSuite-Integration diese löst?

Fallstrick 1: Nicht verbundene Bestellkanäle

Orders flow in from Shopify, but it is lagging from 3PL updates and does not sync properly with NetSuite - leading to errors and mismatched orders.

Lösung: 

Wir haben eine Echtzeit-API-Synchronisierung zwischen Shopify, 3PL und NetSuite implementiert, die zentral über ein OMS-Dashboard verwaltet wird, um sicherzustellen, dass wir an allen drei Standorten über die gleichen Informationen verfügen.

Fallstrick 2: Verzögerte Sichtbarkeit der E-Commerce-Abwicklung

Sobald die Betriebsteams den Versandstatus erhalten, kommt es bereits zu einer Verzögerung, die sich auf die SLA auswirken und zu mehr Support-Tickets führen kann.

Lösung: 

Unser Dashboard überwacht 3PL-Webhooks und aktualisiert NetSuite und Shopify automatisch in Echtzeit mit dem Fulfillment-Status und Tracking-Informationen.

Fallstrick 3: Keine Kontrolle über Rückstände

Wenn Lager Teilbestellungen versenden, kommt es häufig zu Problemen bei der korrekten Erfassung, was zu fehlenden Rückständen oder Fehlmanagement führt.

Lösung: 

Wir haben eine Logik entwickelt, um Kundenaufträge in NetSuite automatisch zu aktualisieren, mit Echtzeit-Tagging für Rückstände und Nachverfolgung des Fulfillment-Status.

Fallstrick 4: Fehlende oder nicht übereinstimmende Rechnungen

Wenn der Fulfillment-Status unklar ist, kann das Finanzteam Rechnungen nicht rechtzeitig erstellen, was zu fehlenden Umsatzzyklen führen kann.

Lösung: 

Das Dashboard zeigt anhand des Fulfillment-Status an, wann eine Bestellung in Rechnung gestellt werden kann, sodass das Finanzteam die Rechnungen schnell erstellen kann.

Fallstrick 5: Manuelle Gegenprüfung zwischen Systemen ​

Das Team verschwendet Zeit damit, Shopify-Bestellungen in NetSuite abzugleichen und zu überprüfen, ob 3PL sie tatsächlich ausgeführt hat.

Lösung: 

Eine zentrale OMS-Dashboard-Lösung bietet allen Abteilungen einen Echtzeit-Überblick über die Bestellungen und macht manuelle Gegenprüfungen überflüssig, wodurch das Team jede Woche mehrere Stunden Zeit spart.  

Fallstrick 6: Keine Benachrichtigungen bei Ausnahmen ​

Das Team wird erst dann über überfällige Bestellungen, fehlende Sendungsnummern und fehlgeschlagene Synchronisierungen informiert, wenn sich der Kunde beschwert.

Lösung:

Wir haben Ausnahmewarnungen und benutzerdefinierte Auslöser implementiert, um die zuständigen Teams zu benachrichtigen, bevor der Kunde das Problem meldet. 

Fallstrick 7: Inkonsistente Bestände in verschiedenen Lagern

Lageraktualisierungen wie Rücksendungen, Zykluszählungen oder Schäden, die die Konfiguration aktualisieren, werden nicht korrekt synchronisiert und führen zu ungenauen Beständen.

Lösung:

Die Integration überträgt Bestandsaktualisierungen von 3PL zu NetSuite durch geplante API-Synchronisierungen, sodass der Bestand immer auf dem neuesten Stand ist.

Die wichtigsten Vorteile des Order Management Systems (OMS) von NetSuite

Ein leistungsstarkes Order Management System (OMS) ist für Geschäfte, die Kundenbestellungen entgegennehmen und Bestellungen über mehrere Kanäle ausführen, unverzichtbar. Es besteht ein großer Unterschied zwischen einem OMS, das lediglich Bestellungen nachverfolgt, wie Dutzende anderer Systeme, die heute dasselbe tun, und einem OMS wie NetSuite, das Automatisierung, Echtzeit-Transparenz und Genauigkeit bietet und so moderne Handelslösungen unterstützt. Hier sind die Vorteile des NetSuite OMS:

Erhöhte Prozesseffizienz

NetSuite takes control of your order management process by automating the critical steps of order management from order capture to order fulfillment with minimal manual processing time. This means you can handle more orders, accurately, and faster and freeing teams from delays caused by bottlenecks that slow down fulfillment across your departments.

Bestandsübersicht in Echtzeit

NetSuite OMS erfasst Käufe, Verkäufe, Anpassungen und Rückgaben in Echtzeit für jeden Ihrer Vertriebskanäle und Fulfillment-Lager. Dies ermöglicht eine bessere Nachfrageprognose und -planung, um Überverkäufe, Lagerengpässe und Lagerüberhänge zu vermeiden, bei denen Sie Kundenbestellungen nicht ausführen können, sobald Sie davon erfahren.

Verbesserte Fulfillment-Workflows – genau das, was Sie brauchen

NetSuite OM kann die Prozesse der Kommissionierung, Verpackung und des Versands von Bestellungen automatisieren und die Bestellung an das beste Lager weiterleiten, um jede Bestellung zu erfüllen. Dies bedeutet weniger Fehllieferungen, schnelleren Versand und niedrigere Versandkosten im Vergleich zu vor der Verwendung von NetSuite OMS.

Bessere Kundenerfahrung

Kunden legen Wert auf zeitnahe Informationen oder zumindest auf eine rund um die Uhr verfügbare Übersicht über ihre Bestellungen. NetSuite OMS bietet vollständige Transparenz über den gesamten Lebenszyklus von Bestellungen in einer Lieferwarteschlange und von Produkten in einer Rückgabewarteschlange. Wenn Kunden Informationen und minutengenaue Änderungen zu Bestellungen erhalten, steigen die Kundenzufriedenheit und die Kundenerfahrung, und die Anzahl der Anfragen für Support-Tickets sinkt.

Verbesserung des Umsatzwachstums und Fehlerreduzierung ​

Weniger Fehler bei der Auftragsabwicklung, schnellere Bestellzyklen und eine verbesserte Kommunikation tragen dazu bei, Vertrauen bei den Kunden aufzubauen, was zu Wiederholungskäufen führt. Unternehmen, die mit NetSuite OMS ihren Umsatz steigern, profitieren in der Regel von einer höheren Genauigkeit ihrer Bestellungen und weniger Cashflow-Problemen.

Aufschlussreiche Berichtsfunktionen und Analysen

Ein zentralisiertes OMS ist entscheidend, um umfangreiche Daten von der Bestellung bis zur Rücksendung, von der Auftragsabwicklung bis zu Kundentrends zu erhalten. Diese Art der Berichterstattung liefert dem Unternehmen wertvolle Erkenntnisse, sodass es Arbeitsabläufe und Nachfrageprognosen optimieren sowie bessere Entscheidungen zur Bestandsverwaltung treffen kann. 

Skalierbarkeit zur Unterstützung des Wachstums

Bei NetSuite können täglich Hunderte bis Tausende von Bestellungen bearbeitet werden. Wir haben NetSuite OMS so konzipiert, dass es sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Dieses Produkt wurde als modulares, cloudbasiertes Produkt entwickelt, sodass Sie es schnell an Ihre Bestellmengen, Kanäle und Arbeitsabläufe anpassen können, ohne Ihren laufenden Betrieb zu unterbrechen.

Wie hilft Ihnen Silent Infotech dabei, das volle Potenzial von NetSuite OMS auszuschöpfen?

Bei Silent Infotech unterstützen wir Unternehmen dabei, das Order Management System (OMS) von NetSuite effektiv zu nutzen, indem wir OMS mit Plattformen wie Shopify, 3PLs und WMS integrieren, um eine Echtzeit-Transparenz der Bestellungen zu gewährleisten und die Fulfillment-Prozesse zu automatisieren. Wir bieten maßgeschneiderte OMS-Lösungen, von der Synchronisierung des Bestands über Lager und Standorte hinweg bis hin zu automatisch verwalteten Rückständen und Teillieferungen. Unsere OMS-Lösungen reduzieren Fehler, verbessern das Kundenerlebnis und können Stunden an manueller Arbeit einsparen. Ganz gleich, ob Sie schnell skalieren oder Unordnung beseitigen möchten, wir helfen Ihnen dabei, Ihr NetSuite OMS intelligenter, schneller und wachstumsorientiert zu gestalten.

Möchten Sie Shopify, 3PL und NetSuite mühelos miteinander verbinden?

Starten Sie noch heute mit der Integration!


Jignesh V

Jignesh Vaghasiya, COO of Silent Infotech, is a technology visionary with a passion for innovation. He has deep technical expertise and a commitment to client success to drive the company's growth. His relentless pursuit of new technologies, combined with his process-focused approach, has led to innovation and technology implementations that boost business outcomes. Jignesh's ability to connect with people makes him the ideal partner for onboarding new clients and fostering strong business relationships.

Schedule Consultation with Jignesh   S​​​​chedule Now