ERP-Software für die Logistik- und Transportbranche
Eine umfassende ERP-Lösung zur Optimierung von Betriebsabläufen, Servicezuteilungen, Lieferungen, Umladungen sowie zur Verwaltung von verlorenen und gestohlenen Materialien. Steigern Sie die Effizienz und sorgen Sie für ein reibungsloses Logistik- und Transportmanagement mit der Softwarelösung von Silent Infotech.
Eine führende Transport- und Logistik-ERP-Software
Silent Infotech bietet die beste cloudbasierte, personalisierte ERP-Software für die Transportbranche. Unsere Transportmanagement-Software umfasst erweiterte Funktionen wie Sicherheit, Echtzeit-Tracking, mobilen Zugriff, automatisierte Routenplanung, Flottenmanagement, Fahrermanagement, Dispositionsmanagement und Warnmeldungen.
Robuste Funktionen unserer Software für die Logistikbranche
Betriebsmodul
Verwalten Sie Buchung, Umladung, Manifest, Laufzettel, POD-Updates und Dokument-Uploads effizient.
Komplettes LKW-Management
Optimieren Sie Buchungen, Versand, Lieferung, Lieferantenverwaltung, Kundenbelege und Rechnungsstellung nahtlos.
Sendungsverfolgung
Bieten Sie auf Ihrer Website mehrere Tracking-Optionen für die interne und Online-Sendungsverfolgung an
Flottenmanagement
Optimieren Sie Routenplanung, GPS-Tracking, Fahrzeugkartierung, Fahrtenblätter, Wartungspläne und Leistungsverlauf.
Abrechnung und Rechnung
Verwalten Sie mühelos Finanzen, Konten, Kundenrechnungen, Rechnungseinreichungen und Rechnungsverfolgung
Kurierbuchungsverwaltung
Verwalten Sie Buchungen, Lieferungen, Hub-Erstellung, Preislisten, Versand, Lieferung, POD-Updates und Sendungsverfolgung.
Berichte
Erstellen Sie umfassende Berichte zu Manifest, Buchung, Verkauf, Zielen, Laufzettel, Ladeabwicklung und Zahlungen.
Barcode
Nutzen Sie Barcodes für die Buchung, den Versand, den Empfang, die Lieferung und zur Vermeidung von Engpässen oder Betrug.
Mobile App
Erleichtern Sie Buchungen, Versand, Lieferung, POD-Statusaktualisierungen und Barcode-Scanning mit einer mobilen App
Top-Vorteile von Transformations- und Logistik-Softwarelösungen
Lieferantenmanagement
ERP unterstützt die Aufrechterhaltung eines umfassenden Lieferkettenprozesses, die Einhaltung von Standards sowie anbieterspezifische Module und Verfahren für Logistikprozesse.
Kosteneffizienz
Die Kosten sind einer der Hauptvorteile von ERP-Software in jeder Branche, da sie Redundanzen reduziert, Abläufe vereinfacht und Zeit spart.
Weniger Ausfälle
Mithilfe einer ERP-Software für die Logistikbranche wurden zahlreiche Mängel des Systems vollständig behoben, darunter Fahrzeugschäden, Lieferverzögerungen und eine fehlende Nachverfolgung der Fahrer und ihrer Unterlagen.
Rechnungsstellung und Buchhaltung
Ein expandierendes Unternehmen kann die Auftragsabrechnung problemlos abwickeln. Die Integration von Buchhaltungssystemen und Servicebereitstellungssoftware ermöglicht Einblicke in indirekte Kosten und macht so die Gewinnmargen sichtbar.
Mehrere Standorte
ERP ist ein integriertes System für die komplette Organisation, das die effektive Zusammenarbeit mehrerer Teams an verschiedenen Standorten ermöglicht. Durch die Vermeidung von Kommunikationslücken garantieren Sie die pünktliche Lieferung Ihrer Bestellungen.
Mobile Zugänglichkeit
Ermöglicht den Zugriff auf das System von jedem mobilen Gerät aus und ermöglicht so die Verwaltung und Entscheidungsfindung von unterwegs. Diese Funktion stellt sicher, dass kritische Vorgänge aus der Ferne überwacht und verwaltet werden können, was die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit erhöht.
Wie können TMS und WMS zusammenarbeiten, um das Supply Chain Management zu verbessern?
Zwei Schlüsselkomponenten einer erfolgreichen Lieferkette sind ein Transportmanagementsystem (TMS) und ein Lagerverwaltungssystem (WMS). Obwohl WMS und TMS getrennt voneinander arbeiten, kann ihre Integration das Lieferkettenmanagement erheblich verbessern.
Umfassende Auftragsüberwachung
Dank der Kommunikation zwischen TMS- und WMS-Systemen ist die Auftragsverfolgung vom Lager bis zur Haustür des Kunden in Echtzeit möglich.
Datensilos aufbrechen
Unternehmen können diese Datensilos beseitigen und durch die Integration von WMS und TMS eine einzige Plattform für den Datenaustausch anbieten.
Sichtbarkeit, Digitalisierung, Kontrolltürme und die einheitliche Glasscheibe
Durch die Integration dieser Tools können Unternehmen Echtzeit-Einblicke in ihre Lieferkettenaktivitäten bieten.
Automatisierte Bestandsverwaltung
Durch die Kombination der beiden Plattformen können Unternehmen den Bestandsverwaltungsprozess automatisieren, um die Genauigkeit zu verbessern und menschliche Fehler zu reduzieren.
Transportkostenoptimierung
Unternehmen können ihre Transportkosten optimieren, indem sie TMS und WMS integrieren, um die effizientesten und kostengünstigsten Versandrouten und Spediteure zu ermitteln.
Verbesserte Effizienz im Lagerbetrieb
Durch die Integration von WMS und TMS werden Kommissionier-, Versand-, Einlagerungs- und Empfangsprozesse automatisiert und die Lagereffizienz deutlich gesteigert.
Vorteile der TMS- und WMS-Integration für Supply-Chain-Operationen
Reduzierte Ausgaben
Wenn ihr WMS und TMS integriert sind, können Unternehmen ihre Spediteurauswahl anhand von Variablen wie Kosten, Lieferzeiträumen und Standort optimieren.
Verbesserte Produktivität
Steigern Sie die Produktivität durch die Automatisierung von Transport- und Lageraufgaben durch die Verbindung von WMS und TMS. Diese Automatisierung minimiert Fehler, verkürzt Lieferzeiten und verbessert die Kundenzufriedenheit.
Echtzeit-Sichtbarkeit
Unternehmen können sich schnell an Änderungen in ihren Betriebsabläufen anpassen, indem sie diese Integration nutzen, um Lagerbestände und den Versandverlauf in Echtzeit zu verfolgen
Weiterentwicklung der Funktionen
Die Integration von WMS und TMS kann Transport- und Lagervorgänge verbessern, was zu einer effizienteren Ressourcennutzung und einer höheren Produktion führt
Verbesserte Präzision
Durch die Integration von WMS und TMS lässt sich die Genauigkeit von Bestellungen, Lieferungen und Lagerbeständen erhöhen. Diese Präzision verringert das Fehlerrisiko und steigert die Kundenzufriedenheit.
Skalierbarkeit
Die Lieferketten von Unternehmen müssen sich mit ihrer Expansion anpassen. Durch die Integration von WMS und TMS können Unternehmen ihre Abläufe skalieren, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.
Datenorientierte Entscheidungsfindung
Unternehmen können datenbasierte Entscheidungen treffen und dabei Echtzeit-Einblicke in Lagerbestände und Versandfortschritt erhalten. Diese Entscheidungen können zu geringeren Kosten und besseren Betriebsabläufen führen.
Besserer Kundenservice
Sorgt für pünktliche Lieferungen und versorgt Kunden mit aktuellen Bestellinformationen. Dies führt zu höherer Kundenzufriedenheit und -treue.
Branchen, die von Transformation und Logistik-ERP profitieren
Herstellung
Einzelhandel
Großhandel und Vertrieb
E-Commerce
Lebensmittel und Getränke
Automobilindustrie
Konstruktion
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Energie und Versorgung
Logistik durch Dritte (3PL)
Warum sollten Sie sich bei der Entwicklung von Logistik- und Transportsoftware für Silent Infotech entscheiden?
Umfassende Lösungen
Unser ERP-System deckt alle Aspekte Ihres Betriebs ab, vom Flottenmanagement bis zur Lagerlogistik, und bietet eine vollständige, integrierte Lösung.
Anpassbare Module
Passen Sie unser ERP mit anpassbaren Modulen, die optimale Leistung und Funktionalität gewährleisten, an Ihre individuellen Geschäftsanforderungen an.
Nahtlose Integration
Nahtlose Integration mit Ihren vorhandenen Systemen und Anwendungen von Drittanbietern, um einen reibungslosen Übergang und minimale Unterbrechungen sicherzustellen.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Freuen Sie sich über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die den Schulungsaufwand minimiert und die Produktivität Ihres Teams maximiert.
Dedizierter Support
Erhalten Sie kontinuierliche Unterstützung von unserem Expertenteam, das Ihnen bei allen Problemen und Fragen gerne zur Seite steht.
Nachgewiesene Erfolgsbilanz
Vertrauen Sie auf unsere nachweisliche Erfolgsbilanz bei erfolgreichen ERP-Implementierungen im Transport- und Logistiksektor.