ERP- Lösung für Hersteller von Metallverarbeitung

Planen Sie JETZT eine Demo

Über den Kunden der Metallverarbeitungsfertigung

Der Kunde ist ein renommierter Hersteller in der europäischen Fertigungsindustrie mit Expertise in den Bereichen Schwerindustrie, Hebezeuge und Industrietore. Er ist spezialisiert auf Lagerlade- und -entladerampen sowie die von verschiedenen Branchen benötigte Metallfertigungsausrüstung. Der Fertigungsprozess beginnt mit einer Baustellenbesichtigung und der Erfassung aller erforderlichen Messungen durch den Kunden. Aufgrund der manuellen Datenverwaltung in Excel-Tabellen und auf Papier kam es jedoch zu Kommunikationsproblemen. Der Produktionsstatus war abteilungsübergreifend nicht verfügbar, und die Datenerfassung erfolgte manuell. Dies führte zu Missverständnissen und uninformierten Entscheidungen. Manchmal wurden verschiedene Abteilungen nicht über neue Angebote informiert oder es fehlten Informationen zu Ressourcen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, implementierten wir eine ERP-Lösung, die den Prozess der Angebotseinholung, des Projektmanagements, des Außendienstmanagements und der Integration von Produktgarantiemodulen automatisierte. Die Implementierung des Cloud-basierten ERP-Systems ermöglichte es dem Kunden, Echtzeitdaten auf einem zentralen Dashboard abzurufen und die Effizienz aller Abteilungen zu steigern.

Wichtige Ergebnisse und Erfolgskennzahlen

Schnellere Kundenreaktion

20 %

Schnellere Reaktionszeiten für Kunden mit Echtzeit-Updates zu Produktion und Versand.

Reduzierung der Hobelleistung

15 %

Reduzierung von Planungsfehlern durch integrierte Projekt-Ressourcen-Module.

Monatsangebot

25 %

Zunahme der monatlich verarbeiteten Angebote durch Automatisierung.

Herausforderungen für die Metallverarbeitungsindustrie

  • Das Unternehmen hatte aufgrund der verteilten Arbeit zwischen den Abteilungen und eines manuellen Prozesses Schwierigkeiten, bedarfsgerechte Angebote zu erstellen. Mangelnde Kommunikation zwischen den Abteilungen führte zu Verzögerungen bei der Übermittlung des endgültigen Angebots an die Kunden.

  • Der Fortschrittsstatus von Projekten ist nicht unmittelbar verfügbar und erfordert manuelle Aktualisierungen durch jede Abteilung. Dieser Prozess ist zeitaufwändig und verzögert den Gesamtfortschritt der Arbeit.

  • Felddaten, darunter verschiedene Messungen, die in der Metallverarbeitungsindustrie, einschließlich der Herstellung von Hebezeugen und Industrietoren, erforderlich sind, werden in Papierform gesammelt und an die Abteilungen verteilt, was sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.

  • Aufgrund des manuellen Prozesses kann die Garantie für Produkte nicht sofort ermittelt werden und es müssen alle Dokumente überprüft werden, um die Garantie zu ermitteln.

  • Der Organisation fehlte eine angemessene Planung, da es keine Echtzeit-Updates von jeder Abteilung gab, was zu Verzögerungen und Ineffizienzen führte.

  • Der manuelle Workflow zur Angebotserstellung ist sehr zeitaufwändig, und der Bedarfseingang ist im Vergleich zur monatlichen Angebotserstellung durch Kunden hoch. Daher kann das Unternehmen den monatlichen Bedarf an Projektanfragen nicht decken.

  • Da der Kunde ein Geschäftsmodell für die kundenspezifische Metallfertigung verfolgt, steht das Vertriebsteam vor der Herausforderung, für jede Bestellung neue Angebote zu erstellen. Das Fehlen einer schnellen Referenz auf frühere ähnliche Produkte und deren Preise macht den Prozess zeitaufwändig.

Kontaktieren Sie uns

Vorteile der ERP-Implementierung in der Metallverarbeitungsindustrie:

  • Durch die Integration der Projektmanagement-Software in die Fertigungsprozesse konnte der Kunde alle Abteilungen auf einem einzigen Dashboard zusammenführen. So konnten alle Abteilungen umgehend über neue Aufträge und Angebotsanforderungen informiert werden.

  • Durch die interne Vernetzung aller Abteilungen waren Echtzeit-Einblicke in den Fertigungsfortschritt möglich. Dies führte zu einer höheren Kundenzufriedenheit, da der Kunde seinen Kunden präzise und zeitnahe Informationen zum Produktionsstatus und den Versandterminen der Produkte bereitstellen konnte.

  • Das Außendienstmanagementsystem digitalisierte die gesamten Kundenanforderungen, wobei alle relevanten Daten in Echtzeit vor Ort verfügbar waren. Mitarbeiter vor Ort konnten Daten in das ERP-System einpflegen, und andere Teammitglieder konnten in Echtzeit auf diese Daten zugreifen.

  • Dank optimierter Prozesse und Echtzeitdatenverfügbarkeit konnte der Kunde monatlich mehr Angebote bearbeiten und sein Geschäft ausbauen. Vollständige Arbeitsberichte, einschließlich der von den Mitarbeitern vor Ort geleisteten Arbeitsstunden, konnten dem Kunden direkt aus dem neuen ERP-System übermittelt werden.

  • Das in das Projektmanagement integrierte Planungsmodul ermöglichte die Erfassung von Echtzeitdaten zur Ressourcenverfügbarkeit sowie zum aktuellen Arbeitsfortschritt. Dies ermöglichte eine präzisere Planung neuer Metallfertigungsprojekte und ermöglichte es dem Kunden, seinen Kunden präzise Liefertermine zu nennen.

  • Mit der Implementierung des ERP-Systems kann das Vertriebsteam nun auf historische Daten zugreifen und spezifische Parameter für jede Produktkategorie definieren. Diese Parameter ermöglichen die Identifizierung ähnlicher Produkte anhand ihrer Eigenschaften. Mit nur einem Klick liefert das System eine umfassende Liste aller relevanten Angebote und beschleunigt so den Angebotsprozess erheblich.
Benötigen Sie ein maßgeschneidertes ERP-System für Ihr Metallverarbeitungsunternehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere ERP-Experten unterstützen Sie mit einer maßgeschneiderten ERP-Lösung bei der Optimierung Ihrer Abläufe. Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch und eine Demo, um zu sehen, wie unsere Lösung Unternehmen geholfen hat.