Big Data wird heute in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter Supply Chain Management, Logistik, Gesundheitswesen, Bildung, Behörden, Einzelhandel und Fertigung, um nur einige zu nennen. Big Data und ERP sowie der damit verbundene industrielle Boom sind mittlerweile allgemein bekannt. Schließlich sorgt die Nutzung von Big Data und ERP zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungen für Schlagzeilen.
In diesem Artikel untersuchen wir, wie Sie durch die Integration von Odoo mit Retail ORBIT mehrere Aufgaben automatisieren können, sodass Sie sich zunehmend auf die Entwicklung Ihrer Produktlinie und weniger auf die Einhaltung langwieriger Verfahren konzentrieren können.
Odoo ERP-Integration: Was ist das?
Um eine neue Benutzeroberfläche/ein neues Dashboard zu erstellen, das die Geschäftsverwaltung optimiert und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Apps und Systemen verbessert, ist Integration die Zusammenführung zweier oder mehrerer Software-APIs. Dies schafft einen besseren Workflow für E-Commerce-Unternehmen. Wie wir alle wissen, boomt die E-Commerce-Branche nach der Pandemie. Um sie effektiv zu managen, ist Integration unerlässlich. Odoo ERP kann mit verschiedenen Zahlungsportalen, E-Commerce-Integrationen, Kassensystemen und Social-Media-Plattformen verknüpft werden. Unternehmen, die ihre Anforderungen erfüllen können, können Integration als Komplettlösung implementieren.
Die Odoo-Integration ist einfach, daOdoo-Entwicklerkann problemlos einzigartige Geschäftsanwendungen entsprechend den Kundenanforderungen entwerfen, da Odoo ein Open-Source-ERP-System ist, das vollständig angepasst werden kann.
Das integrierte System Odoo ERP konzentriert sich auf zentrale betriebswirtschaftliche Aktivitäten. Dies kann häufig in Echtzeit erfolgen. Es ermöglicht die Erfassung, Organisation, Speicherung und Auswertung von Daten aus allen Abteilungen Ihres Unternehmens. Die Geschäftsleistung (Arbeitseffizienz) lässt sich durch den Einsatz der Odoo ERP-Software steigern. Es ist eine sinnvolle Investition, da es mehrere interne Abläufe rationalisiert.
Wie kann Retail ORBIT dazu beitragen, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen?
Zum ersten Mal hat Retail ORBIT insgesamt mehr Investitionen getätigt als jedes andere Unternehmen, das:
- Hilft beim Einsatz künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um kleinen Nischenhändlern denselben Big-Data-Vorteil zu verschaffen.
- Die präskriptive und prädiktive Plattform Retail ORBIT ist ein Hub für wichtige Daten über Ihr Unternehmen mit POS-Konnektivität.
- On-Demand-Berichte und einfache Visualisierungen.
Sind Sie bereit, Ihr Einzelhandelsgeschäft mit der Leistungsfähigkeit der Odoo – Retail Orbit Integration auf die nächste Stufe zu heben?
Unser Odoo-Expertenteam unterstützt Sie gerne. Sprechen Sie noch heute mit einem Berater und erfahren Sie, wie Retail Orbit und Odoo Ihre Abläufe revolutionieren, die Effizienz steigern und den Umsatz steigern können.
Funktionen von Retail ORBIT
Die Predictive-Analytics-Plattform Retail ORBIT ist ein zentrales Zentrum für wichtige Daten zu Ihrem Unternehmen und bietet POS-Konnektivität, On-Demand-Reporting sowie benutzerfreundliche Visualisierungen.
Im Folgenden sind die Funktionen von Retail ORBIT aufgeführt:
Trendspotting: Durchsuchen Sie eine globale Datenbank nach neuen Interessenten, damit Big Data Ihrem Unternehmen helfen kann.
Festlegen der richtigen Einzelhandelskennzahlen: Führt unzählige einzigartige und standardmäßige Einzelhandelsanalysen durch, um Ihren Fortschritt hinsichtlich aller KPIs zu messen.
Flexibilität bewahren: Geeignet für die Berichterstattung über einzelne, mehrere und Filialisten.
Überragende Unterstützung: Beinhaltet spezialisierten Kundenservice rund um die Uhr.
Webbasiert: Funktioniert sicher in jedem Browser, auf jedem Computer und Mobilgerät.
Einfaches Onboarding: Es bietet eine API, die das einfache Hochladen von Daten aus Ihrem Geschäft ermöglicht und sich in die meisten großen POS-Systeme integrieren lässt.
Was kann die Integration von Retail ORBIT und Odoo leisten?
Die meisten Unternehmen arbeiten mit Daten und Analysen. Es ist für Sie und Ihr Unternehmen von Vorteil, wenn Ihr Unternehmen über mehr Daten verfügt. Betrachten Sie als Beispiel eine E-Commerce-Website. Bei geringerem Datenverkehr ist es einfacher, Änderungen vorzunehmen und zu beobachten, wie diese die Funktionalität und das Benutzererlebnis Ihrer Website verbessern. Bei zu hohem Datenverkehr wird es schwieriger, neue Funktionen zu testen oder einfach zu bewerten, wie sich Änderungen auf die Leistung Ihrer E-Commerce-Website auswirken.
Retail ORBIT überträgt eine entsprechende Datendatei an den RO Shuttle. Anschließend erstellt es eine aus Odoo abgeleitete Datei und sendet diese per POST-Verfahren an RO. Die Daten enthalten den aktuellen Bestand, Kauf (Eingang), Verkauf (Entladung) und interne Bestandsbewegungen/-anpassungen aller SKUs an einer bestimmten Stelle in Odoo. So erhält RO Rohdaten zur weiteren Verarbeitung und stellt dem Kunden Datenanalysen zur Verfügung. Diese von KI generierten Analyseberichte helfen Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen, beispielsweise zu Lagerbeständen, Rechnungen, Zahlungen usw.
Unternehmen benötigen heute eine automatisierte Lösung zur Verwaltung großer Datenmengen. Durch die Vernetzung dieser Lösungen können aussagekräftige Daten auf einem einzigen Dashboard dargestellt und Big Data so klarer dargestellt werden. Dank der Integration von Odoo mit Retail ORBIT werden Ihnen intelligentere Geschäftsentscheidungen erleichtert. Bestandskontrolle, Kundenbeziehungsmanagement, Transaktionsintegration, Bestandsauffüllung und Bestandsverfolgung sind mit möglichOdoo ERPund Retail ORBIT.
Abschluss
Jedes erfolgreiche Unternehmen muss integrieren. Je stärker Ihre Geschäftsaktivitäten integriert sind, desto einfacher werden Sie fundiertere Geschäftsentscheidungen treffen. Odoo und Retail ORBIT sind zwei Frameworks, die kombiniert werden können, um Ihnen effektive Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen und Ihre Betriebsabläufe zu optimieren. Gemeinsam unterstützen sie die Datenanalyse und den Abbau von Silos in wichtigen Prozessen wie Finanzbuchhaltung, Personalmanagement, Betrieb und Marketing. Die meisten Unternehmen arbeiten mit Daten und Analysen. Mehr Daten sind für Sie und Ihr Unternehmen von Vorteil.
Jignesh V
Jignesh Vaghasiya, COO von Silent Infotech, ist ein Technologievisionär mit einer Leidenschaft für Innovation. Er verfügt über fundiertes technisches Fachwissen und setzt sich für den Erfolg seiner Kunden ein, um das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Sein unermüdliches Streben nach neuen Technologien, kombiniert mit seinem prozessorientierten Ansatz, hat zu Innovationen und Technologieimplementierungen geführt, die den Geschäftserfolg steigern. Jigneshs Fähigkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten, macht ihn zum idealen Partner für die Gewinnung neuer Kunden und den Aufbau starker Geschäftsbeziehungen .
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Jignesh Jetzt planen