Es ist Zeit, sich von CVent zu verabschieden: Stellen Sie CVent mit Odoo Event Management außer Dienst
CVent hat lange Zeit gute Arbeit geleistet. Viele vertrauten CVent und präsentierten sich mit seinen beeindruckenden Funktionen als perfektes zentralisiertes Eventmanagement-Tool. Doch die zunehmend komplexen Eventmanagement-Anforderungen und die eingeschränkten CVent-Funktionalitäten gerieten in Konflikt und verursachten großes Chaos. CVent scheiterte bereits bei Integration, Anpassung und Cloud-Kompatibilität. Aus offensichtlichen Gründen schwindet sein Charme.
Es ist Zeit für die Firewall von CVent
Die Ära dieser Cloud-basierten Eventmanagement-Software ist zum Scheitern verurteilt. Hier ist der Grund:
- 1) Die Berichtsfunktion wird nicht häufig aktualisiert
Benutzer mussten mit veralteten Berichten weiterarbeiten. Obwohl die alte Berichtsfunktion im Jahr 2020 offiziell eingestellt wurde, mangelt es der bestehenden Berichtsfunktionssuite immer noch an Funktionalität.
- 2) Komplexität
Das Tool verfügt über viele redundante Backend-Einstellungen. Im Zeitalter der #NoCode-Bewegung ist die Einbindung in zu viele Einstellungen nur zeit- und arbeitsaufwendig.
- 3) Keine interessanten Updates
Bei den angebotenen Widgets und Grafiken hat es kaum Änderungen gegeben. Sie sind nicht dynamisch genug, um die anspruchsvollen Kunden der heutigen Zeit zufriedenzustellen.
- 4) Es mangelt an Integration
Auch wenn Sie von der Integration mit Salesforce, Adobe und Oracle profitieren, reicht das Angebot nicht aus. Es fehlt die Social-Media-Integration, die heutzutage ein Muss ist.
- 5) Die Sprachbeschränkung
Die Sprache bleibt eine große Hürde, wenn Sie CVent als zentrales Eventmanagement-Tool für Ihr globales Eventmanagement-Unternehmen nutzen möchten. Es wird Ihnen schwerfallen, eine Layoutseite in einer anderen Sprache als Englisch zu erstellen. Der Aufwand ist zu groß, was nicht immer machbar ist.
- 6) Die Bereitstellungsflexibilität ist geringer
Sie können es als SaaS-basierte, webbasierte und app-basierte Lösung nutzen. Es wird kein Desktop-Support angeboten.
- 7) Es fehlte die kostenlose Version
Ja, und das Wichtigste: Es gibt keine kostenlose Version. Es gibt eine begrenzte kostenlose Testversion. Kunden benötigen jedoch eine kostenlose Version, mit der sie die Funktionalität des Tools in Echtzeit wiederherstellen können. Leider steht Ihnen diese Funktion in CVent nicht zur Verfügung.
Diese Engpässe waren früher nicht so ausgeprägt oder störend. Sie machten CVent jedoch für viele Eventmanagement-Unternehmen angesichts anspruchsvoller Kunden, harter Marktkonkurrenz und detaillierter Berichterstattung zu einem inkompetenten Tool. Daher ist es an der Zeit, CVent einzustellen und nach einer besseren Alternative zu suchen.
Mehr lesen:Ressourcenplanung mit Odoo ERP
Odoo ERP Event Management – Ein idealer CVent-Ersatz
Die Vorbehalte von CVent werden mühelos erfüllt durch Odoo ERP, ein hochmodernes Eventmanagement-Tool mit unübertroffenen Funktionen. Im Gegensatz zu CVent ist Odoo ERP nicht weniger integriert, bietet eingeschränkte Flexibilität bei der Bereitstellung und bietet zahlreiche Funktionen, die zentralisiertes Eventmanagement zum Kinderspiel machen. Odoo ERP bietet nicht nur eine optimierte Eventmanagement-Systementwicklung, sondern ist auch sehr benutzerfreundlich. Hier erfahren Sie, warum Sie CVent durch Odoo ERP ersetzen sollten.
- i) Erstaunliche Integrationen
Odoo vereint Buchhaltung, Finanzen, Lieferkette, CRM, Eventmanagement, Marketing und viele weitere Betriebsaspekte unter einem Dach und hilft Ihnen, die benötigten Daten mühelos abzurufen. Die Integrationsmöglichkeiten sind bereits weitreichend, die Anpassungs-API hat sie noch leistungsfähiger gemacht. Mit der API können Sie dem Tool beliebige Funktionen hinzufügen und es für die Aufnahme von Daten von anderen Plattformen öffnen.
- ii) Erweiterte Berichterstattung
Odoo ERP stellt sicher, dass Sie alle verfügbaren Daten nutzen und ergebnisorientierte Maßnahmen ergreifen. Sie verfügen über Funktionen wie ein umfangreiches, frei zugängliches Dashboard, Standardberichte mit Standardmetriken und eine benutzerdefinierte Berichtsfunktion, die Ihnen hilft, Ihre Berichte nach Ihren Wünschen zu erstellen.
- iii) Unzerbrechliche Sicherheit
Datenschutz ist ein Muss, und Odoo ERP bietet seinen Nutzern optimale Sicherheitsmaßnahmen. Sie können rollenbasierte Nutzungsberechtigungen, Single Sign-On, Multi-Faktor-Authentifizierung und Audit-Trails auf Benutzerebene beantragen.
- iv) Besseres Projektkostenmanagement
Die termingerechte Fertigstellung von Projekten und die Einhaltung des vorgegebenen Budgets sind möglich, da Odoo ERP eine spezielle Suite für das Projektfinanzmanagement bietet, die Funktionen wie Budgetierung und Prognose, Kostenerfassung, Kapitalprojektmanagement, Kundenrechnungsstellung, Projektumsatz, Finanzberichte in Echtzeit und zahlreiche weitere Funktionen umfasst.
Mit all diesen neuen Funktionen wird Ihr Eventmanagement fortschrittlich, ergebnisorientiert und produktiv. Daher können wir schlussfolgern, dass Odoo das beste ERP für Eventmanagement ist.
Mehr lesen:Bericht für beidseitigen Druck, inklusive Leerseite
Migrieren Sie jetzt von CVent zu Odoo ERP
Odoo ERP ist genau das Richtige für jedes wachstumsorientierte Eventmanagement-Unternehmen. Die hervorragende Integration, die leistungsstarke Sicherheit und die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten schließen die Lücken, die CVent geschaffen hat. Es ist die beste Alternative zu CVent. Die Migration gestaltet sich jedoch schwieriger, da die Datenpflege wichtig ist.
Silent Infotech ist ein zuverlässiger Partner für eine reibungslose und schnelle Migration von CVent zu Odoo ERP. Das Unternehmen hat die Migration bereits für viele Kunden durchgeführt und genießt großes Vertrauen. ERP-Implementierungsunternehmen in den USAWährend der Migration wird Ihnen ein angepasster Abschnitt mit CVent-Ereignisdetails bereitgestellt, der alle vorherigen CVent-Spaltendetails enthält. So können Kunden leicht erkennen, welche Details bereits vorhanden und welche neu sind.
Die Migration erfolgt durch Experten schnell, individuell und reibungslos. Verabschieden Sie sich also vom veralteten CVent und machen Sie Platz für modernes Odoo ERP mit Silent Infotech.
ilesh M
Ilesh ist ein technisch versierter Projektmanager bei Silent Infotech und spezialisiert auf Odoo ERP und Salesforce. Mit seiner Leidenschaft für Innovation und seinem tiefen Verständnis für verschiedene Technologien hat er erfolgreich innovative Lösungen für zahlreiche Projekte geliefert. Ileshs Expertise umfasst Blockchain-Technologien, IoT, KI und andere Trendtechnologien und spiegelt sein Engagement wider, in der dynamischen IT-Welt die Nase vorn zu behalten. Als engagierter Experte mit einer Leidenschaft für Problemlösungen leistet er weiterhin einen bedeutenden Beitrag im Bereich ERP und anderer Softwarelösungen.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit ilesh Jetzt planen