Einfache Bestandsverwaltung mit Mobilgerät und RFID

Ermöglichen reibungsloser Abläufe durch mobile Geräte und RFID-Technologie. Optimieren Sie Ihre Bestandsverwaltung mit der Leistungsfähigkeit von Mobilität und RFID und machen Sie jeden Vorgang zum Kinderspiel.

In der heutigen Geschäftswelt ist der Einsatz von Technologie für eine gute Buchführung und Bestandsverwaltung unerlässlich geworden. Mit der Einführung der RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) in Handheld-Geräten wie PDAs und Smartphones ist die Verfolgung von Artikeln in verschiedenen Phasen der Lieferkette noch einfacher geworden. 

In diesem Artikel erfahren Sie, wie einfach die Bestandsführung mit Handheld-Geräten und RFID geworden ist. Lesen Sie also weiter.

RFID-Technologie

Was ist RFID?

RFID steht für Radiofrequenz-Identifikation. Es handelt sich um eine drahtlose Technologie, die elektromagnetische Felder nutzt, um an Objekten angebrachte Tags automatisch zu identifizieren, zu verfolgen und zu lokalisieren. Der gängigste RFID-Tag-Typ ist eine kleine Plastikkarte, ein sogenannter RFID-Transponder. Diese Tags können auf kurze Distanzen, meist weniger als 10 cm (4 Zoll), gelesen werden, in manchen Fällen aber auch aus mehreren Metern Entfernung. 

Das Lesegerät sendet Radiowellen aus, die von den Antennen im RFID-Transponder reflektiert werden. So können bestimmte Objekte wie Produkte, Fahrzeuge oder Gepäckstücke anhand ihrer eindeutigen elektronischen Seriennummer (ESN) innerhalb von Sekunden identifiziert werden.

RFID-Systeme Sie werden in vielen Branchen zur Bestandsverwaltung eingesetzt, beispielsweise im Einzelhandel und in Lagern sowie in Produktionsstätten und Vertriebszentren. Sie werden auch zur Zugangskontrolle in Bürogebäuden oder öffentlichen Räumen wie Flughäfen und Stadien eingesetzt.

Fehlen Ihrem Warenwirtschaftssystem Funktionen wie RFID-Tracking? Keine Sorge, die ERP-Experten von Silent Infotech unterstützen Sie mit innovativen ERP-Lösungen. Sprechen Sie jetzt mit unserem Berater!

Was sind tragbare Mobilgeräte und wie kommuniziert ein tragbares Gerät mit der Datenbank?

Der mobile Handscanner dient zum Scannen des RFID-Tags. Der RFID-Leser liest die Daten vom Tag und sendet sie über eine Netzwerkverbindung an die Datenbank. Jedes Handgerät verfügt über eine eindeutige ID, die bei der Neuregistrierung in der Datenbank gespeichert wird.

Die Datenbank vergleicht diese ID anschließend mit den Informationen in ihrer eigenen Tabelle aller registrierten Geräte und liefert basierend auf den in der Tabelle gespeicherten Daten Informationen zu diesem spezifischen Handheld-Gerät. Die Datenbank kann auch zur Speicherung von Informationen zu allen registrierten Handheld-Geräten verwendet werden. Bei Verlust oder Diebstahl eines Mobilgeräts kann sich der Benutzer in sein Konto einloggen und es deaktivieren, sodass es niemand anderes verwenden kann.

Gerät kommuniziert mit der Datenbank

KOSTENLOSE Beratung erhalten 

Die Lösung zur Vereinfachung der Inventarisierung mit Handheld

Unsere Lösung verwaltet die Inventur standortbezogen, wobei jeder Standort mit einem eigenen RFID-Tag versehen ist. Wenn ein Unternehmen beispielsweise drei Standorte hat, kann die Datenbank so gepflegt werden, dass jeder Standort mit einem eigenen RFID-Tag versehen ist.

Angenommen, Sie möchten einige Artikel im Geschäft A kaufen. In diesem Fall müssen Sie den Barcode des Artikels scannen oder das Etikett einfach in die Nähe des RFID-Lesegeräts von Geschäft A halten. Dadurch werden automatisch alle Daten darüber übertragen, ob der Artikel im Geschäft A verfügbar ist. 

Inventar

Sobald diese Informationen übertragen wurden, zeigt das Datenbanksystem Informationen wie Preis, Lagermenge usw. an. Wenn wir ein Problem mit der Datenbank feststellen, können wir es effizient beheben, indem wir mithilfe eines Handgeräts und eines RFID-Lesegeräts aktualisierte Informationen in das Datenbanksystem hochladen.

Diese Art von RFID-Bestandsverwaltungssystem ist besonders nützlich für Unternehmen oder Organisationen, die viele Artikel verwalten müssen. Es hilft ihnen, ihren Bestand schnell und effizient mithilfe eines Handgeräts zu verfolgen.

Wie funktioniert es?

  • Jedes Produkt, das verfolgt werden muss, wird mit RFID-Tags versehen. Diese Tags enthalten Informationen zu einem bestimmten Produkt, wie beispielsweise dessen Namen und Preis.
  • Das RFID-Lesegerät entnimmt diese Informationen dem Tag und speichert sie in seinem internen Speicher. Das Handheld-Gerät kommuniziert dann über Bluetooth mit dem Lesegerät und sendet Befehle zum Speichern oder Abrufen von Daten aus dem Speicher des Lesegeräts.
  • Daten können vom Handgerät auch direkt über WLAN oder Mobilfunknetze (LTE) mithilfe einer Internetverbindung gesendet werden, sofern beide Geräte Zugriff auf dasselbe Netzwerk haben.
  • Das mobile Handheld-Gerät ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Produktinformationen in Echtzeit, was für Unternehmen, die ihren Lagerbestand im Lager überwachen müssen, äußerst nützlich sein kann. Das Handheld-Gerät arbeitet mit dem RFID-Lesegerät zusammen und bietet eine vollständige Bestandsverwaltungslösung.

Worauf warten Sie noch?

Sprechen Sie mit einem ERP-Spezialisten, um die beste Bestandsverwaltungslösung für Ihr Unternehmen zu erhalten.


Vorteile

Für ein kleines Unternehmen ist die Bestandsaufnahme ein integraler Bestandteil seiner Geschäftstätigkeit. Der Bestand muss ordnungsgemäß gepflegt und verwaltet werden, um bessere Entscheidungen zu ermöglichen. Dies kann durch die Verwendung von Lagerverwaltungssoftware So behalten Sie mühelos den Überblick über Ihren gesamten Lagerbestand. 

Das RFID-Handgerät ist mit einem Barcode-Lesegerät ausgestattet, das das Lesen und Identifizieren von Artikeln am Point-of-Sale (POS) oder an jedem anderen Einsatzort erleichtert. Darüber hinaus können mit der App Easy Inventory Control (EIC) auch Seriennummern von Produkten gelesen werden. Durch die Kombination dieser beiden Funktionen wird die Artikelverfolgung deutlich einfacher als je zuvor!

Das Handgerät verfügt über einen Akku, der mit einer einzigen Ladung bis zu acht Stunden hält. Der LCD-Bildschirm zeigt alle wichtigen Informationen übersichtlich an. Das Gerät ist mit Windows- und Mac-Betriebssystemen kompatibel und kann problemlos auf jedem Computer verwendet werden.

Abschluss

Die Inventur ist eine wichtige Aufgabe in einem Unternehmen und kann auf vielfältige Weise durchgeführt werden. Handheld-Geräte und RFID-Technologie bieten hierfür jedoch die effizientesten Möglichkeiten. Sie bieten gegenüber anderen Methoden verschiedene Vorteile, wie beispielsweise eine schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit und einen geringeren Zeitaufwand für die Durchführung einer Inventur.

SPRECHEN SIE MIT ERP-EXPERTEN