Umgang mit nicht-finanziellen Daten während der Migration von NetSuite zu Odoo: Kunden, Produkte, Workflows und mehr

Einführung – NetSuite-Migration

Es wird geschätzt, dass der weltweite Markt für Datenbankmigration auf Dies spiegelt wider, wie schnell dieser Trend zugenommen hat. Obwohl die Migration von Finanzdaten derzeit im Fokus steht, steigt auch die Nachfrage nach nicht-finanziellen Daten. Daher migrieren derzeit viele Unternehmen ihre Plattformen zu Odoo, um Flexibilität zu gewinnen und nach der Nutzung von NetSuite Kosten zu sparen. 

Ohne einen ordnungsgemäßen Transfer nichtfinanzieller Daten könnten die Unternehmen nun mit Unterbrechungen im Vertrieb, im Lagerbestand und im Kundenservice konfrontiert sein. In diesem Leitfaden werden daher die zu migrierenden Daten, Herausforderungen, Vorteile und Funktionen erläutert. 

Warum sind nichtfinanzielle Daten bei der ERP-Migration wichtig?

Die nichtfinanziellen Informationen bilden die Grundlage für den täglichen Geschäftsbetrieb. Beispiele hierfür sind Kundenprofile, Produktinformationen, Lieferantendaten, Arbeitsabläufe und benutzerdefinierte Felder. Ohne diese Informationen wären die Teams nicht in der Lage, Kundenaufträge entgegenzunehmen, Lagerbestände zu verwalten und Kundenbeziehungen zu pflegen. Eine gut geplante Strategie für die ERP-Datenmigration stellt daher sicher, dass diese wichtigen Informationen effektiv auf die neue Plattform übertragen werden.  

Wenn Sie also bei der Datenmigration von NetSuite zu Odoo nicht-finanzielle Datensätze vermeiden, führt dies zu verlorenen Beziehungen, unvollständigen Produktkatalogen oder sogar zu Ausfällen im Arbeitsablauf. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie man mit diesen Daten richtig umgeht. Auf diese Weise können die Unternehmen ihr Betriebsniveau aufrechterhalten und sicherstellen, dass Odoo sofort einsatzbereit ist.  

Wichtige nichtfinanzielle Daten, die von NetSuite zu Odoo migriert werden sollen

Eine effektive NetSuite-Datenzuordnung ist unerlässlich, da alle wichtigen Datensätze ordnungsgemäß übertragen werden. Die folgenden Datentypen sind jedoch erforderlich:  

Kunden- und Kontaktdaten

Wenn Sie Kunden von NetSuite zu Odoo migrieren, müssen Sie die Kontaktdaten, die Kommunikationshistorie und die Kontoeinstellungen der Kunden übertragen, ohne dass dabei Informationen verloren gehen. So wird sichergestellt, dass die Vertriebs- und Supportteams von Anfang an einen vollständigen Überblick über den Kunden haben.  

Informationen zum Anbieter/Lieferanten

Durch das Sammeln der richtigen Lieferanteninformationen wird sichergestellt, dass es zu keinen Unterbrechungen in den Lieferketten kommt. Durch die Migration von Adressen, Zahlungsbedingungen und Kontakthistorie können Teams Bestellungen und Verhandlungen mit Lieferanten zügig bearbeiten.  

Produktkataloge, SKUs und Varianten

Bei der Migration von Produkten von NetSuite zu Odoo ist es unerlässlich, Produktbeschreibungen, Bilder, SKUs und Varianteninformationen zu übertragen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Details für die E-Commerce-Listings, die Bestandsverfolgung und die Preisgestaltung gültig sind.  

Verkaufs- und Kaufaufträge

Historische Bestellungen tragen zur Genauigkeit der Berichterstattung und des Kundenservice bei. Sie wirken sich auf Prognosen aus und verhindern Lücken sowie Übergänge bei aktiven Geschäften und Lieferungen.  

Workflows, Benutzerrollen und Berechtigungen

Die Migration des ERP-Workflows bedeutet, dass Ihre Teams weiterhin nach denselben Genehmigungsprozessen arbeiten. Außerdem werden die Zugriffskontrollen wie in NetSuite beibehalten, wodurch Verwirrung hinsichtlich der Workflows vermieden wird.  

Benutzerdefinierte Felder, Tags und Metadaten

Diese Felder erfassen geschäftsspezifische Daten, die für die Berichterstellung, Filterung und Automatisierung von Prozessen sehr nützlich sein können. Wenn Sie diese Felder korrekt zuordnen, können Sie eine ERP-Migration nichtfinanzieller Daten einfach und schnell durchführen.   

Kostenlose Beratung erhalten  

Häufige Herausforderungen bei der Migration von Nicht-Finanzdaten

Eine solide Odoo-Migrationsstrategie verhindert viele Probleme. Dennoch gibt es nach wie vor Probleme, die mit der Datenmigration einhergehen, insbesondere bei Nicht-Finanzdaten.  

Wenn Sie diese Herausforderungen im Voraus kennen, können Sie besser planen und Fehler mit kostspieligen Folgen vermeiden. Außerdem können Sie sicherstellen, dass der Betrieb nach Abschluss der Migration reibungslos läuft und betriebsbereit ist.

Datenformatierung oder Strukturunterschiede zwischen Systemen

Daten in NetSuite und Odoo werden unterschiedlich gespeichert, sodass bei der Übertragung Fehler auftreten können. Felder wie Datumsangaben, Adressen oder Produktcodes müssen möglicherweise vor dem Import neu formatiert werden. Auf diese Weise sehen sie im neuen System wie vorgesehen aus und funktionieren auch so.  

Duplikate, fehlende Beziehungen

Doppelte Daten oder das Versäumnis, bestimmte Daten mit anderen relevanten Daten zu verknüpfen, können zu Verwirrung führen. In diesem Fall sind Bestelldatensätze, die nicht mit Kunden verknüpft sind, unvollständig. Dies wirkt sich dann auf Berichte, Lagerbestände und die Effizienz des Kundenservice aus.  

Fehlerhafte Logik in benutzerdefinierten Feldern oder Workflow-Automatisierungen

Odoo ist möglicherweise nicht auf die gleiche Weise konfiguriert (d. h. benutzerdefinierte Felder oder Workflows). Dies kann zu Störungen des automatisierten Prozesses führen. Sie müssen diese neu erstellen oder entsprechend ändern. Erst danach können Ihre Geschäftsprozesse nach der Migration reibungslos ablaufen.  

Schwierigkeiten beim Testen und Validieren großer Datensätze

Einige Tests mit großen Datenmengen können sehr zeitaufwendig sein. Ohne eine effektive Validierung können Fehler daher erst entdeckt werden, wenn es bereits zu spät ist. Dies würde zu Verzögerungen, falschen Daten in Berichten oder fehlenden Daten im Tagesgeschäft führen.   

Branchenspezifische Überlegungen zu nichtfinanziellen Daten

Die richtige Planung des Odoo-Datenimports ist ebenso wichtig, da es in jeder Branche spezifische Anforderungen an nichtfinanzielle Daten gibt. Sie müssen diese Informationen korrekt zuordnen, um reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten und Unannehmlichkeiten bei der Migration zu vermeiden. 

E-Commerce & Einzelhandel

Produktvarianten sollten korrekt sein, beispielsweise hinsichtlich Größe und Farbe. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Listings und Fulfillment-Pfade in allen Kanälen identisch sind.  

Fertigung

Stücklisten müssen für die Fertigungsindustrie korrekt sein. Es dürfen keine Fehler auftreten, um das Wachstum aufrechtzuerhalten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Lieferantenkataloge und Arbeitspläne ordnungsgemäß und fehlerfrei verschieben oder übertragen.  

Vertrieb/Logistik

Die Distributoren sollten alle Lieferbedingungen und Lieferfristen einhalten, um die Waren pünktlich zu liefern. Die Lagerprozesse, einschließlich der Lagerbewegungen und Lagerrichtlinien, sollten ebenfalls als Teil der laufenden Lieferkettenprozesse migriert werden.  

Gesundheitswesen/Pharma ​

Die Pharma- und Gesundheitsbranche ist auf eine detaillierte Chargenverfolgung angewiesen, um die Produktsicherheit zu gewährleisten. Außerdem müssen Sie die Audit-Trails und Compliance-Themenbereiche ordnungsgemäß importieren, um den strengen regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.  

Über 500 Kunden vertrauen uns beim Schutz ihrer Datenbestände und entscheiden sich für unsere Migrationsdienste

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch mit unseren Experten.​

Vorteile einer Migration von NetSuite zu Odoo

Die Migration von NetSuite zu Odoo ist nicht nur ein Wechsel der Software. Sie kann die Effizienz steigern, Kosten senken und eine bessere Kontrolle über das ERP-System ermöglichen. Sie sorgt für einen reibungslosen Ablauf und uneingeschränkte Expansionsmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es noch weitere Vorteile.  

Geringere Gesamtbetriebskosten und keine Herstellerabhängigkeit

Ein Open-Source-Modell in Odoo senkt die Kosten für laufende Lizenzen im Vergleich zu teuren proprietären Systemen. Der Vorteil der Unabhängigkeit von einem bestimmten Anbieter besteht darin, dass Unternehmen frei zwischen Hosting-, Support- und Entwicklungspartnern wählen können. Sie können das Angebot auswählen, das am besten zu ihrer Vision und ihrem Budget passt.  

Flexible Open-Source-Anpassung für geschäftsspezifische Arbeitsabläufe

Die offene Architektur von Odoo kann an spezifische Prozesse angepasst werden. So können Unternehmen Module anpassen, neue Funktionen hinzufügen und Tools ergänzen. Sie stellen sicher, dass sich ihr ERP-System an veränderte betriebliche Anforderungen anpassen lässt.  

Einheitliche Plattform für Betrieb, CRM und Lagerverwaltung

Odoo zentralisiert Betriebsabläufe, CRM und Bestände auf einer einzigen Plattform. Dadurch werden Informationssilos beseitigt, Arbeitsbeziehungen gefördert und alle Teams können relevante Daten in Echtzeit nutzen. Dies führt zu einer schnelleren Entscheidungsfindung und einer hohen organisatorischen Leistungsfähigkeit.  

Bessere Benutzeroberfläche/Benutzererfahrung, schnellere Benutzerakzeptanz und einfachere Integration mit Tools von Drittanbietern

Die benutzerfreundliche Oberfläche von Odoo verkürzt den Schulungsprozess, da die Mitarbeiter schneller kompetent werden. Integrationsfunktionen sind in das sich ständig weiterentwickelnde System integriert. Daher ist es nicht besonders schwierig, eine Verbindung zu Anwendungen von Drittanbietern herzustellen, um Arbeitsabläufe, Automatisierung und die Gesamteffizienz des Systems zu verbessern. Dies ist sogar ohne aufwendige technische Entwicklungsarbeit möglich.  

Wichtige Funktionen in Odoo, die nicht-finanzielle Vorgänge unterstützen

Odoo bietet effektive Anwendungen, die wichtige nichtfinanzielle Geschäftsinformationen verarbeiten können. Darüber hinaus garantiert der einfache Import von Odoo-Daten effiziente nichtfinanzielle Aktivitäten innerhalb des Unternehmens.  

Es verhindert eine Trennung zwischen den Abteilungen und optimiert die täglichen Aktivitäten. Aber welche Funktionen in Odoo unterstützen die nicht-finanziellen Abläufe kontinuierlich? Finden wir es heraus!  

CRM, Vertrieb, Einkauf und Lagerbestand

Aufeinander abgestimmte Module Die Module für Vertrieb, CRM, Einkauf und Lagerbestand tauschen Informationen in Echtzeit aus. Dadurch werden Redundanzen und Ungenauigkeiten vermieden. Eine einzige, einheitliche Plattform ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen den Teams für Vertrieb, Beschaffung und Lagerbestand. So wird zusätzlich sichergestellt, dass Produkte verfügbar sind, Lieferungen pünktlich erfolgen und die Kundenzufriedenheit gesteigert wird.  

Importieren Sie Tools mit Advanced Mapping für sauberes Laden von Daten ​

Die Import-Tools in Odoo ermöglichen die genaue Einrichtung der Feldzuordnung im Rahmen der Migration von NetSuite zu Odoo. Dies gewährleistet ein korrektes Laden von Daten, wie beispielsweise Kundendatensätzen oder Produktdetails. Dadurch werden Fehler minimiert und die Migration von nicht-finanziellen Datensätzen aller Art vereinfacht.  

Workflow-Automatisierung, Genehmigungsketten und Benutzerzugriffskontrollen

Unternehmen richten automatische Prozesse ein, um sich wiederholende, beratende Aufgaben zu überwachen und so die Effizienz zu steigern. Genehmigungsketten und Zugriffskontrollen beschränken Aktionen auf autorisierte Mitarbeiter und stellen sicher, dass Sicherheits- und Verantwortlichkeitspraktiken im gesamten ERP-System eingehalten werden.  

Produktvarianten, Preislisten, Maßeinheiten und Kundensegmentierung Out-of-the-Box ​

Odoo verwaltet viele Varianten und Preise von Produkten ohne zusätzliche Module. Nutzen Sie die Flexibilität der Maßeinheit (UoM) und die Kundensegmentierung, um zu konfigurieren, Rabatte zu gewähren, zu verwalten und gezielt zu agieren.  

Sie sind sich noch nicht sicher, wie dies ohne Unterbrechung Ihrer Geschäftsprozesse möglich ist?

Kontaktieren Sie uns, um eine Demo zu vereinbaren.

Fazit

Der Erfolg der Migration von NetSuite zu Odoo hängt von nicht-finanziellen Informationen ab. Unternehmen mit Finanzdaten laufen Gefahr, ihre betriebliche Effizienz, das Vertrauen ihrer Kunden und die Kontinuität ihrer Prozesse zu verlieren. Daher muss die gesamte Strategie für die Migration zu Odoo Kunden-, Produkt-, Lieferanten- und Workflow-Daten umfassen.  

Auf diese Weise können Sie einen reibungslosen Übergang erzielen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen, geeignete Tools verwenden und einen effizienten Plan für die ERP-Datenmigration haben. All dies wird alle Aspekte Ihres Unternehmens unterstützen. Es ist also höchste Zeit, sich an Experten zu wenden und sich mit der Migrationssoftware vertraut zu machen, um einen reibungslosen Übergang zu Odoo zu gewährleisten.


Tushar C

A seasoned tech enthusiast, holds the position of CEO at Silent Infotech and serves as the CTO at SpeedBot, an algorithmic trading platform. Renowned internationally as a speaker on emerging technologies, Tushar boasts over a decade of diverse experience in the tech industry. His journey commenced as a developer in a multinational corporation, and he later co-founded Silent Infotech alongside two other members. Tushar's expertise spans a multitude of technologies, including blockchain, AI, Python, Dotnet, and cloud solutions. He leverages his extensive knowledge to deliver a broad spectrum of enterprise solutions to businesses. A true technology master, Tushar excels in managing cloud infrastructure for large-scale enterprises. To learn more about his insights and expertise, connect with him.

Schedule Consultation with Tushar   S​​​​chedule Now