Einführung Odoo & STORD
Die heutige Logistik- und Lieferkettenwelt ist schneller, fragmentierter und kundenorientierter. Sie können Bestellungen schnell versenden, Lieferzeiten verkürzen und die Auftragsabwicklung rationalisieren. Dies gilt für alle Geschäfte, Direktvertriebsunternehmen und E-Commerce-Marken .
Als Antwort darauf sind cloudbasierte Fulfillment-Lösungen wie STORD entstanden, die als leistungsstarke Partner dienen. Marken müssen nicht viel Geld für den Bau neuer Lagerhäuser und Frachtanlagen ausgeben, wenn sie die Größe der bereits vorhandenen ändern müssen.
Dies kann jedoch nicht funktionieren, wenn die gesamte Logistik und das Fulfillment in getrennten Bereichen erfolgen, insbesondere wenn Sie ein ERP-System wie Odoo verwenden. Die Daten müssen dann von Hand in ein System eingegeben werden, was die Arbeit der Betriebsteams erschweren kann. Es wird länger dauern, herauszufinden, was in ihrem Unternehmen vor sich geht.
Mit der Odoo STORD-Integration können Sie ganz einfach Ihre gesamte Lieferkette automatisieren. Außerdem können Sie Ihre Bestellungen und Bestände in Echtzeit auf allen Ihren Bildschirmen sehen. Wie also wird diese intelligente Kombination Ihr Lager und Ihren Abfüllprozess im Jahr 2025 und darüber hinaus verändern?
Was ist STORD?
Die STORD-Supply Chain wurde entwickelt, um Lagerhaltung, Fracht und Fulfillment mit ein und derselben Software zu verwalten. STORD ist eine Cloud-Supply-Chain, die es einer Marke ermöglicht, die Logistik auf nationaler Ebene zu nutzen, obwohl sie keine eigene physische Infrastruktur besitzt.
Zu den Kernleistungen gehören:
- Verteilte Lagerhaltung in den wichtigsten US-amerikanischen und internationalen Märkten
- Frachtkoordination und -optimierung
- Direct-to-Consumer- und B2B-Auftragsabwicklung
- Sendungsverfolgung und Bestandsmanagement in Echtzeit
STORD eignet sich hervorragend für Unternehmen, die ihre Logistik skalieren und ausweiten müssen, weil sie schnell wachsen. STORD ist flexibel, wenn es um das Wachstum geht, und erschwert den Betrieb nicht. Es hilft vielen Lagern bei der Bewältigung von saisonalen Spitzen und hochvolumigen SKUs.
Warum sollte STORD in Odoo integriert werden?
Odoo hilft Tausenden von Online-Shops und E-Commerce-Websites, den Überblick über ihre Bestände, Verkäufe, Einkäufe und Gelder zu behalten. Es ist ein gutes Open-Source-ERP. Wenn Odoo und STORD jedoch unabhängig voneinander verwendet werden, gibt es einige Schwierigkeiten:
- Bestandsdaten in Odoo werden nach einer STORD-Sendung nicht in Echtzeit aktualisiert
- Der Status von Sendungen (z. B. verpackt, versandt, geliefert) verlangsamt sich oder ist nicht verfügbar
- Die Auftragserfüllung muss in beiden Systemen manuell bestätigt werden
- Die Berichterstattung über die Lagerleistung ist plattformübergreifend uneinheitlich
Sendungen werden aufgehalten, Bestände werden nicht abgeglichen, und es gibt betriebliche Blindstellen, wenn keine Verbindung besteht. Dies gilt vor allem in Umgebungen mit hohem Warenaufkommen. Wenn Sie Odoo mit STORD verbinden, müssen Sie nichts mehr von Hand machen, und Ihre ERP- und Fulfillment-Prozesse werden synchronisiert sein.
Das Ziel dieser Integration ist es, Folgendes zu erreichen:
- Automatisierung von Auftrags- und Bestandsaktualisierungen
- Sichtbarkeit über alle Lagerstandorte hinweg
- Kontrolle über jeden Touchpoint vom Kauf bis zur Lieferung
Kostenlose Beratung erhalten
Die wichtigsten Vorteile der Odoo STORD-Integration
Echtzeit-Bestandssynchronisierung
Ihre Odoo-Bestände werden sofort aktualisiert, wenn sich der Bestand ändert, sei es aufgrund eines Verkaufs, einer Rückgabe oder einer Aufstockung.
Automatisierte Aktualisierung der Auftragsabwicklung
Im Laufe der Zeit wird ein über STORD verpackter und versendeter Auftrag in Odoo automatisch mit seinem Status und der Tracking-Nummer aktualisiert. Auch die Versandetiketten können automatisch erstellt werden.
Weniger Fehler durch manuelle Eingaben
Minimieren Sie die Aufnahme menschlicher Fehler, da Informationen zur Auftragsverfolgung, Versandbestätigungen oder Bestandsanpassungen nicht mehr manuell in Odoo eingegeben werden müssen.
Zentralisierte Daten für die Berichterstattung
Mit kongruenten Auftrags- und Bestandsinformationen können Sie aktuelle Verkaufs-, Versand- und Bestandsberichte mit einem einzigen Dashboard erstellen, ohne dass Sie Tabellenkalkulationen exportieren und Dateien manuell zusammenführen müssen.
Verbessertes Kundenerlebnis
Eine schnellere Auftragsbestätigung in Echtzeit soll es den Marken ermöglichen, aktive Hilfe zu leisten und den Kunden zu überraschen. .
Nahtlose Skalierbarkeit
Mit der Odoo STORD-Integration können Sie, wenn Ihre Marke expandiert, einfach weitere STORD-Standorte einbinden, ohne dass zusätzliche Entwicklungsarbeit erforderlich ist.
Anwendungsbeispiele aus der Industrie
Unterhaltungselektronik
Die schnellen Fulfillment-Funktionen von STORD in Kombination mit der Bestandsplanung von Odoo sorgen dafür, dass schnelldrehende Artikel auf Lager bleiben und pünktlich ausgeliefert werden.
Abo-Box-Unternehmen
Monatliche Abwicklungspläne sind einfacher zu verwalten, wenn Bestands- und Versanddaten in Echtzeit zwischen den Systemen fließen.
Einzelhandelsketten
Odoo und STORD ermöglichen ein einheitliches Auftragsmanagement, eine bessere Retourenabwicklung und die Koordination mehrerer Standorte.
Bekleidungs- und Modelogistik
Mit variantenreichen SKUs, Farb-/Größenkombinationen und Retouren benötigen Marken eine zuverlässige Bestandssynchronisation, und genau das ermöglicht diese Integration.
ROI & Auswirkungen auf das Geschäft
Die langfristige Auswirkung der Odoo STORD-Integration geht über die Bequemlichkeit hinaus; es geht um den Aufbau eines Logistikbetriebs, der mit Ihrem Unternehmen skaliert.
Kürzere Auftragsabwicklungszeit
Die Automatisierung der Synchronisierung spart Minuten pro Auftrag, was sich bei Tausenden von Transaktionen summiert.
Geringere Arbeitskosten
Die Automatisierung spart die Stunden, die Mitarbeiter für die Statusaktualisierung und das Versenden von Versandbestätigungen aufwenden müssen.
Erhöhte Bestandsgenauigkeit
Durch die erhöhte Transparenz gibt es weniger Fehlbestände, weniger Nachbestellungen und bessere Prognosen.
Schnellere Time-to-Ship
Die Echtzeitsynchronisation hilft Ihnen, hohe SLAs ohne Verzögerungen zu erreichen, da die Aufträge sofort verschoben werden, sobald sie für die Ausführung bereit sind.
Vereinfachte Abläufe
Kein Hin- und Herschalten zwischen Systemen, Tabellenkalkulationen oder benutzerdefinierten Skripten mehr, sondern nahtlose Automatisierung
Skalierbarkeit
Die Integration kümmert sich darum, egal ob Sie die SKU-Zahl verdoppeln oder verdreifachen oder neue Standorte eröffnen.
Möchten Sie Ihre Lager- und Logistikabläufe optimieren?
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Demo der Odoo-STORD-Integration und entdecken Sie, wie mühelos Fulfillment für Ihr Unternehmen sein kann.
Fazit
Wenn Sie über die Logistik im Jahr 2025 nachdenken, sollten Sie nicht vergessen, wie wichtig es ist, dass ERP- und Fulfillment-Systeme in der Lage sind, schnell und einfach Daten auszutauschen. Der intelligenteste und skalierbarste Weg, um das Fulfillment zu vereinfachen, Fehler zu reduzieren und die Lieferung zu verbessern, ist die gemeinsame Nutzung von Odoo und STORD.
Von Bekleidung bis hin zu Elektronik, von Start-ups bis hin zu Einzelhandelsketten - wenn Ihr Unternehmen wächst, müssen auch Ihre Backend-Abläufe Schritt halten.
Häufig gestellte Fragen zur Odoo - Stord Integration
Wenn Ihr aktuelles System kompliziert ist und Ihre Arbeitsmodelle auf eine bestimmte Art und Weise eingerichtet sind, sollte es nur zwei bis vier Wochen dauern, Odoo und Storad zu verbinden.
Ja, natürlich. Es ist möglich, die Integration so zu ändern, dass sie mit Abo-Boxen, Kleidung, Elektronik und anderen Dingen funktioniert. Auf diese Weise kann es an die Arbeitsweise Ihres Unternehmens angepasst werden.
Sie können STORD weiterhin neben Ihrem bestehenden 3PL integrieren. Odoo unterstützt die Multi-Warehouse-Logik, und unser Setup ermöglicht einen reibungslosen Übergang oder hybride Workflows.
Es sind keine größeren Änderungen erforderlich. Die Integration funktioniert mit Standard-STORD-Vorgängen und erweitert diese um ERP-Synchronisierungsfunktionen.
Ja. Die Daten werden sowohl in Richtung Odoo zu STORD als auch in Richtung Versand/Aktualisierung des Bestands in STORD zu Odoo übertragen.
Tushar C
A seasoned tech enthusiast, holds the position of CEO at Silent Infotech and serves as the CTO at SpeedBot, an algorithmic trading platform. Renowned internationally as a speaker on emerging technologies, Tushar boasts over a decade of diverse experience in the tech industry. His journey commenced as a developer in a multinational corporation, and he later co-founded Silent Infotech alongside two other members. Tushar's expertise spans a multitude of technologies, including blockchain, AI, Python, Dotnet, and cloud solutions. He leverages his extensive knowledge to deliver a broad spectrum of enterprise solutions to businesses. A true technology master, Tushar excels in managing cloud infrastructure for large-scale enterprises. To learn more about his insights and expertise, connect with him.
Schedule Consultation with Tushar Schedule Now