Ressourcenplanung mit Odoo ERP

Entfesseln Sie die Kraft der Ressourcenplanung mit Odoo ERP. Entdecken Sie, wie Odoo das Ressourcenmanagement transformiert, Abläufe rationalisiert und Ihr Unternehmen zu beispielloser Produktivität und Erfolg führt.

Steigern Sie die organisatorische Effizienz einer Organisation, indem Sie die Ressourcennutzung verwalten und verbessern.

Ressourcenplanung ist eine strategische Strategie, um sicherzustellen, dass Ressourcen optimal genutzt werden – sowohl für einzelne Projekte als auch für ein ganzes Arbeitsportfolio. Richtig eingesetzt, erreichen Unternehmen maximale Effizienz und Optimierung bei der Ressourcennutzung, sofern eine einzelne Ressource nicht unter- oder überbeansprucht wird. Sie erhalten außerdem Einblick in aktuelle Projekte, zukünftigen Ressourcenbedarf, Engpässe zur Entscheidungsfindung bei potenziellen Allokationen und mögliche Engpässe bei Projekten.

Was ist ein Ressourcenplan?

Ein Ressourcenplan identifiziert, organisiert und listet die für die Durchführung eines Projekts erforderlichen Ressourcen auf. Er legt fest, wie und wann die Ressourcen eingesetzt werden.

 

Die Ressourcenplanung dient als Blaupause, um sicherzustellen, dass Projekte und Arbeiten termingerecht und im Rahmen des Budgets durchgeführt werden. Doch das ist kein leichtes Unterfangen – insbesondere, wenn die Ressourcen knapp sind und unternehmensweit zahlreiche Projekte mit unterschiedlichen Fähigkeiten entwickelt werden.

Mithilfe der Ressourcenplanung können Unternehmen die in der Organisation verfügbaren Ressourcen zusammenfassen, in Kategorien einteilen und ihnen spezifische Attribute wie Fähigkeiten, Erfahrung und Verfügbarkeit hinzufügen.

Ressourcenplanung ist eine strategische Strategie, um sicherzustellen, dass Ressourcen optimal genutzt werden – sowohl für einzelne Projekte als auch für ein ganzes Arbeitsportfolio. Richtig eingesetzt, erreichen Unternehmen maximale Effizienz und Optimierung bei der Ressourcennutzung, sofern eine einzelne Ressource nicht unter- oder überbeansprucht wird. Sie erhalten außerdem Einblick in aktuelle Projekte, zukünftigen Ressourcenbedarf, Engpässe zur Entscheidungsfindung bei potenziellen Allokationen und mögliche Engpässe bei Projekten.

Bedeutung der Ressourcenplanung

 

Der effektive Einsatz von Ressourcen gehört zu den wichtigsten (und regelmäßig herausforderndsten) Aufgaben eines Unternehmens. Eine richtig durchgeführte und sorgfältig verwaltete Ressourcenplanung trägt zur Verbesserung der allgemeinen Fitness des Unternehmens bei, indem sie Folgendes gewährleistet:

  • Maximale Ressourcenauslastung
  • Pünktliche und budgetgerechte Lieferung
  • Arbeitslastausgleich über eine Reihe von Ressourcen hinweg
  • Vorhersehbare Projektzeitpläne
  • Ressourcenanfragen und -ersetzungen
  • Verbesserter Projektablauf
  • Überbrückte Kapazitätslücke
  • Genauere Schätzungen und mehr

SPRECHEN SIE MIT EINEM ERP-BERATER

Wie funktioniert Ressourcenplanung mit Odoo?

Sie können Ihre Ressourcenplanung folgendermaßen durchführen:

1) Planung

Rollen, Ressourcen, Schichten und Betriebspläne können mit dem Planungsmodul erstellt, verwaltet und überwacht werden. Lassen Sie uns seine Funktionen und Merkmale besprechen.

Rollen, Ressourcen, Schichten und Betriebspläne können mit dem Planungsmodul erstellt, verwaltet und überwacht werden. Lassen Sie uns seine Funktionen und Merkmale besprechen.

2) Terminplanung

Durch Öffnen des Projektmoduls können Sie den Zeitplan im Kalenderformat auf der Grundlage der Ressource anzeigen. Es ist sehr wichtig, die Planung der Arbeiten ausschließlich nach außergewöhnlichen Kriterien vorzunehmen.

Dies trägt dazu bei, Überschneidungen zu vermeiden und stellt sicher, dass die Arbeiten zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden. Ein Zeitplan sorgt für einen reibungslosen Ablauf und verleiht der Arbeit somit Struktur und Disziplin.

Zeitpläne können nach Abteilung, Ressourcen, Rolle, Kundenauftrag, Kundenauftragsposition, Projekt, Aufgaben, übergeordneter Aufgabe und Startdatum gruppiert und angezeigt werden. Um einen neuen Zeitplan im Kalender zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „HINZUFÜGEN“.

Sie können Zeitpläne nach Rolle, Projekt und Verkaufsauftrag erstellen und hinzufügen, ganz nach Ihren Anforderungen.

3) Meine Planung

Sie können die Registerkarte „Meine Planung“ über das Planungsmodul aufrufen.

Darüber hinaus können Ihre Zeitpläne nach Abteilung, Ressource, Rolle, Kundenauftrag, Kundenauftragsposition, Projekt, Aufgabe, übergeordneter Aufgabe und Startdatum gruppiert werden. Die Zeitpläne können in der Gantt-, Kalender-, Listen- und Kanban-Ansicht angezeigt werden.


4) Offene Schichten

Wenn der für die Schicht zuständige Mitarbeiter das Projekt nicht rechtzeitig abschließen konnte, kann ein anderer Mitarbeiter die Schicht übernehmen und die Tätigkeit beenden. Solche Schichten werden als offene Schichten bezeichnet.

Wenn Sie es den Mitarbeitern lieber gestatten möchten, sich selbst von den zugewiesenen Dienstplänen abzumelden, können Sie in den Einstellungen die Option „Abmeldung zulassen“ aktivieren.

5) Ressourcen

In Odoo-Integration Sie können neue Ressourcen konfigurieren und erstellen. Diese Ressourcen können beim Erstellen neuer Zeitpläne ausgewählt werden.

Um die Ressourcen des Unternehmens zu erstellen und anzuzeigen, wählen Sie auf der Registerkarte „Konfiguration“ die Option „Ressourcen“. Die Ressourcenliste mit ihrer Arbeitszeit wird angezeigt.

Durch Auswahl der Schaltfläche „ERSTELLEN“ können Sie der Liste eine neue Ressource hinzufügen. Es erscheint eine neue Zeile, in der Sie den Namen der Ressource eingeben, das Unternehmen festlegen und die Arbeitszeit auswählen müssen. Sie können die Ressourcen anhand von Typ, Unternehmen und Arbeitszeit besetzen.


6) Rollen

Um diese Rollen zu erstellen und anzuzeigen, wählen Sie die Option „Rollen“ auf der Registerkarte „Konfiguration“. Die Liste der Rollen sowie der zugehörigen Ressourcen und Dienste wird angezeigt. Um der Liste eine neue Rolle hinzuzufügen, wählen Sie die Schaltfläche „ERSTELLEN“.

Es wird eine neue Zeile erstellt, in der Sie den Namen der neuen Rolle eingeben können. Im Feld „Ressourcen“ müssen Sie die Mitarbeiter auswählen, denen diese Rolle zugewiesen wird, und die Dienste auswählen, die von der erstellten Rolle ausgeführt werden sollen.


7) Schichtvorlagen

Um neue Schichtvorlagen anzuzeigen oder zu erstellen, wählen Sie die Option „Schichtvorlagen“ auf der Registerkarte „Konfiguration“. Die Liste der aktuellen Vorlagen wird zusammen mit ihrer Rolle, ihren Projekten und ihrer Aufgabe angezeigt. 

Durch Auswahl aus der Liste können Sie wichtige Punkte anzeigen, z. B. welche Rolle der Schicht zugewiesen werden kann, welches Projekt und welche Aufgabe geplant werden kann, die Startstunde des Zeitplans und die Dauer der Tagesordnung in Stunden.

Sie können eine neue Schichtvorlage erstellen, indem Sie die Schaltfläche ERSTELLEN auswählen. Auf der Vorlagenseite der neuen Schicht werden die Details der zu erstellenden Schicht angezeigt, z. B. Rolle, Projekt, Aufgabe, Startzeit (die Uhrzeit, zu der die Schicht beginnt) und Dauer (Stunden).

8) Planungsanalyse

Eine der wichtigsten Funktionen von Odoo besteht darin, dass es analytische und grafische Berichte über die in jedem Modul aufgezeichneten Aktionen bereitstellt.

Sie können das Ergebnis nach Abteilung, Ressource, Rolle, Verkaufsauftrag, Verkaufsauftragsposition, Projekt, Aufgabe, übergeordneter Aufgabe und spezifischem Startdatum gruppieren.

Sie können den Bericht je nach Bedarf in der Pivot-, Diagramm-, Gantt-, Listen- und Kanban-Ansicht anzeigen.

In der Kanban-Ansicht erhalten Sie das Planungsblatt jedes Mitarbeiters mit Zeit, Rolle, Entwurf oder separat veröffentlicht.


Welche Herausforderungen werden mit Odoo Resource Planning gelöst?

Viele der Herausforderungen im Projektmanagement wurden mithilfe von Ressourcenplanungs- und -management-Tools bewältigt, die die oben genannten Aspekte und Funktionen bieten. Nachfolgend finden Sie Beispiele für Probleme, mit denen einige Gruppen konfrontiert waren, ihre Reaktionen darauf und die daraus resultierenden Vorteile.

  • Weniger Verzögerungen, mehr Transparenz, bessere Auslastung
  • Flexibles, umfassendes Ressourcenmanagement
  • Genau Kapazitätsprognose
  • Verbesserte Priorisierung durch Sichtbarkeit und vieles mehr

Nach der Implementierung/Einrichtung der richtigen Softwarelösung zur Ressourcenplanung konnte das Unternehmen den gesamten Prozess der Arbeitspriorisierung verbessern.

SPRECHEN SIE MIT EXPERTEN

Warum nur Odoo-Ressourcenplanung?

Mit der richtigen Beratung und dem richtigen Servicepartner ist die Anschaffung und Implementierung eines Ressourcenplanungssystems kein Problem. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Dynamische Planung nach Bedarf, z. B. Zuweisung von Namen, Rollen zu Projekten und Aufgaben
  • Eine maßgeschneiderte Lösung, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht
  • Fortschrittliches und schön gestaltetes Gantt-Diagramm-Tool
  • Verwalten Sie aktuelle und zukünftige Planungen und ändern Sie Aufgaben oder Schichtzeiten
  • Ressourcenanfragen und -vertretungen sowie externes Ressourcenmanagement
  • Unterstützung für mehrere Methoden und vieles mehr

Schließen Sie sich den Reihen der modernenOdoo Ressourcenplanungsmanagement & Implementierungmit Experten

Verwenden Sie für die Ressourcenplanung immer noch Tabellenkalkulationen oder Offline-Excel-Tabellen?
Verwenden Sie E-Mail zur Kommunikation mit Teammitgliedern und zur Zusammenarbeit mit Personalmanagern und zur Arbeits-/Aufgabenplanung? ODER
Möchten Sie Ihr vorhandenes Ressourcenmanagementsystem auf eine voll funktionsfähige Lösung aufrüsten?

ERP-DEMO VEREINBAREN