Die Telekommunikationsbranche floriert seit Jahren. Im digitalen Zeitalter wächst und expandiert sie kontinuierlich. 5G steht vor der Tür, während die 4G-Implementierung in vielen Regionen noch in vollem Gange ist. Die Telekommunikationsbranche dürfte mit zahlreichen Geschäftsmöglichkeiten, Partnerschaftsprogrammen, Anbieterverbänden usw. überlastet sein. Dies wird zu einer Vielzahl von Verträgen führen, die sie bearbeiten muss.
Verträge sind ein wesentlicher Bestandteil von Geschäftsmöglichkeiten. Daher ist es notwendig, die richtigen Tools und Prozesse einzusetzen, um Ihren Vertrag effizient zu verwalten.
Um auf dem heutigen lokalen und globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für die Telekommunikationsbranche notwendig, den Vertragsverwaltungsprozess durch die Einführung fortschrittlicher Software zur Verwaltung von Telekommunikationsverträgen oder Systeme.
Was ist Vertragsmanagement-Software?
Vertragsmanagement-Software ist eine Art digitaler Prozess zur Verwaltung und Automatisierung des Vertragsprozesses.
Vertragsmanagement-Software (CMS) oder Vertragslebenszyklus-Management-Software (CLM) hilft dabei, den End-to-End-Prozess eines Vertrags im Auge zu behalten. Sie funktioniert eher wie ein digitaler Vertragsmanager mit erweiterten Funktionen wie Überwachung und Analyse.
Contract Lifecycle Management Software (CLM) funktioniert in jeder Phase des Vertrags, beginnend mit
- Vorschlag
- Genehmigung
- Ausführung
- Lagerung
- Arbeitsbelastung
- Verhandlungen
- Wirtschaftsprüfung
- Compliance-Genehmigung
- Vertragsverlängerung
Möchten Sie mehr über Kontaktmanagement-Software erfahren und erfahren, wie sie Ihrem Unternehmen helfen kann? Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um einen Termin mit unserem Experten zu vereinbaren!
Kostenlose Beratung starten
Telekommunikation und Vertragsmanagement
Die Telekommunikationsbranche erlebt derzeit einen drastischen Wandel mit zahlreichen Partnern im Telekommunikationsumfeld. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anbietern und Partnern ist unerlässlich, da diese Geschäftskooperation Transparenz und Kompetenz im Vertrag erfordert.
Und um in diesem äußerst wettbewerbsintensiven Umfeld ihre Vorteile zu wahren, müssen Telekommunikationsunternehmen eine Vertragsmanagement-Software installieren.
ODOO ERP-Softwareentwicklung für Vertragsmanagement ist der One-Stop-Shop für alle Fragen im Telekommunikationsmarkt.
Diese vielversprechende Technologie wird Telekommunikationsunternehmen zu mehr Transparenz und einem gewissen Maß an Kontrolle verhelfen, da bereits geringfügige Fehler oder Versehen bei Verträgen für die Unternehmen finanziell und rechtlich zu riskant sein können.
Gründe für eine Software zur Verwaltung von Telekommunikationsverträgen
Zentralisierte Ansicht
Mithilfe einer Software zur Verwaltung von Telekommunikationsverträgen können Sie die Daten während der gesamten Vertragslaufzeit vollständig speichern.
Dies hilft dabei, alle Rechnungen und Rechtsdokumente in einem digitalen Ordner zu verhandeln und aufzuzeichnen.
Dies hilft auch internen und externen Beteiligten, von jedem Standort aus auf Verträge oder andere Dokumente zuzugreifen
Z.B:-
- Name des Dienstanbieters.
- Vertragsbeginn – Ablaufdatum etc. sind auf einen Blick abrufbar.
Telekommunikationsbetreiber können Vertragsänderungen problemlos verfolgen, da sie mithilfe der Vertragsverwaltungssoftware die Daten in einer zentralen Dokumentendatenbank speichern können. So behalten Unternehmen einen Überblick über Verträge und deren Lebenszyklus sowie über alle abteilungsübergreifenden Daten, sofern vorhanden.
Risikominderung
Bei der manuellen Pflege von Verträgen besteht immer die Gefahr menschlicher Fehler.
Durch die Verwendung eines Telekommunikationsvertragssystems können wir das Risiko menschlicher Fehler reduzieren.
Vertragsmanagement-Software hilft bei der Benachrichtigung, wenn der Vertrag ausläuft. Dies erleichtert dem Unternehmen die Entscheidung über die Verlängerung oder Kündigung des Vertrags.
Zahlreiche Geschäftsverluste in Millionenhöhe, da Verträge nicht sorgfältig geprüft wurden, da die Texte verschiedene versteckte Risiken enthalten, die sich aus der Verwendung nicht genehmigter Bedingungen oder nicht eingehaltener Verpflichtungen ergeben.
Hier kommt das Telekommunikationsvertragsmanagement ins Spiel und hilft bei der Minderung verschiedener Risiken, indem es Folgendes bereitstellt:
- Compliance-Warnmeldungen
- Änderungsbenachrichtigungen in verschiedenen Verträgen
Verbessert die Auditierung
Software für den Lebenszyklus des Vertragsmanagements bietet zahlreiche Funktionen, darunter auch einen Prüfpfad.
Diese helfen dabei, den Änderungsverlauf mit nur wenigen Klicks anzuzeigen.
Dies hilft den Telekommunikationsbetreibern, eine detaillierte Vertragshistorie zu pflegen und einen vollständigen Prüfpfad zur Einhaltung der internen Geschäftsrichtlinien aufrechtzuerhalten.
Die Prüfpfadfunktion stellt außerdem sicher, dass Unternehmen Folgendes nachverfolgen können:
- Workflow-Fehler
- Fehler und Irrtümer erkennen und korrigieren.
Transparenz
Die Digitalisierung hilft Telekommunikationsbetreibern, Transparenz in allen Vertragsbereichen zu schaffen.
Jeder Telekommunikationsmanager oder -mitarbeiter kann sich anmelden, die in den zentralen Daten gespeicherten Verträge einsehen, bearbeiten und gemäß den Anforderungen der Dienstanbieter ändern.
Nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Stakeholder und interne Compliance-Mitglieder können den Vertrag in Echtzeit einsehen.
Zeit sparen
Unabhängig davon, ob es sich um eine große Organisation oder ein kleines Unternehmen handelt, ist es immer unmöglich, alle Datensätze manuell zu verfolgen.
Daher ermöglicht die Installation einer Software zur Verwaltung von Telekommunikationsverträgen den Betreibern, über eine vorab genehmigte Vertragsvorlage zu verfügen, die dabei hilft,
- 85 % schnellerer Start eines Vertragsentwurfs.
- Hilft, die gesamte Kommunikation zu Verträgen, wie Verhandlungen, Änderungen usw., in einer Umgebung zu halten. Dies spart den Vertragsmanagern im Telekommunikationsbereich Zeit, da sie nicht in ihren Posteingängen hin und her gehen müssen, um E-Mail-Threads zu finden.
- Durch die elektronische Signatur im letzten Schritt lässt sich Zeit sparen, da der sich wiederholende Vorgang des Signierens, Scannens, erneuten Sendens und Scannens entfällt.
Wachstum und Stabilität
Geschäfte basieren auf Vertrauen und Vertragsvereinbarungen dienen als Vertrauensgrundlage zwischen Telekommunikationsbetreibern, Dienstanbietern und Lieferanten.
Verträge sind die treibende Kraft. Dieses Telekommunikationsvertragsmanagementsystem ermöglicht einen reibungslosen und effizienten Vertragsablauf mit den folgenden verschiedenen Funktionen:
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden digital erfasst, was dabei hilft, negative Bedingungen zu identifizieren
- Bereitstellung von Echtzeitberichten für Betreiber
- Zahlungs- und Strafzahlungsabwicklungsprozesse werden erfasst und überprüft
- Hilfe beim schnellen Onboarding-Prozess
- Hilft bei der Beseitigung von Zwischenhändlern
Dadurch wird der Abwicklungsprozess reibungslos und effizient gestaltet.
Betrugsprävention und Cybersicherheit
Durch die Zentralisierung werden die Daten sicher und zuverlässig aufbewahrt.
Es hilft bei der Aufrechterhaltung standardisierter Prozesse und der Kontrolle der Vertragsentwicklung, indem es einen Zwei-Faktor-Authentifizierungsprozess für den Zugriff auf zentralisierte Daten ermöglicht, aber das Bild ist noch viel größer.
In der Telekommunikationsbranche sind vor allem drei große Betrugsmaschen im Umlauf.
- Abonnenten betrügen
- Telefonbetrug
- Betrug bei Telekommunikationsdienstleistern
Telekommunikationsmanagementsystem hilft bei
- Analyse des Betrugs
- Sendungsverfolgung
- Untersuchung
- Schützen Sie den Daten-Spam
- Hacking erkennen
Anpassung
Die ODOO ERP-Software ist die richtige Lösung für die Telekommunikationsbranche. Dieser Service ist nur auf Vertragsmanagementsysteme beschränkt, bietet Telekommunikationsunternehmen jedoch noch mehr, beispielsweise:
- Auftragsverwaltung
- Installation und Support
- CRM-Funktion
- Integration des Betriebs
- Vermögensverwaltung etc.
Das ODOO ERP hilft bei der Identifizierung
- Abonnementstrategien für verschiedene Kunden
- Hilfe bei der Bereitstellung von Erinnerungen und Benachrichtigungen zum Ablauf oder zur Verlängerung von Verträgen
Die Vertragsmanagement-Software lässt sich problemlos und mit wenigen Klicks in neuere Softwaretools integrieren.
Dies macht den Service nicht nur kostengünstig, sondern steigert auch den Geschäftsbetrieb.
Diskrepanz
Diese eine Software wird als Waffe arbeiten, um alle Fehler und Diskrepanzen zu identifizieren in
- Rechnung
- Zahlungsbeleg
- Aussagen
Helfen Sie außerdem bei der Erstellung von Vertragsmanagementberichten, die dabei helfen, wichtige Leistungsindikatoren zu verfolgen und so die Transparenz zu erhöhen.
Diese Software hilft bei der Verfolgung von Abweichungen in
- Vereinbarungswert.
- Vereinbarungstyp.
- Außerdem wird geprüft, ob der Workflow mit einer genehmigten Hierarchie durchgeführt wurde.
KI-gestütztes Telekommunikationsvertragsmanagement
Das Unternehmen verfügt über eine riesige Menge an Daten und Verträgen, die täglich bearbeitet werden müssen.
Es umfasst eine Vielzahl von Verträgen wie
- Kundenvertrag
- Lieferantenvertrag
- Fusions- und Übernahmevertrag
- Lieferantenvertrag
- Vertrag mit dem Kommunikationsdienstleister
- Immobilienverträge und Urkunden
- Und die Liste geht weiter
Dieser Vertrag erfordert eine andere Vorlage und einen anderen Verhandlungsprozess. Außerdem gelten in jeder Region unterschiedliche Gesetze, die bei der Erstellung der Vorlage beachtet werden müssen.
In solchen Fällen müssen Telekommunikationsbetreiber fortschrittliche Software mit KI-Funktionen verwenden, um die Produktivität und Effizienz bei der Vertragsvergabe zu steigern.
KI-Vertragsmanagement kann der Telekommunikationsbranche auf folgende Weise helfen:
- Hilfe bei der Identifizierung, Klassifizierung und Extraktion wichtiger Ursachen und Begriffe
- Das KI-Tool hilft bei der Empfehlung oder dem Austausch der Bedingungen aus der Klausel, die zur Verwendung vorab genehmigt wurde
- Hilfe bei der Identifizierung von Begriffen und Schlüsselklauseln, die Risiken mit sich bringen würden, und deren Ersetzung durch einen Änderungsvorschlag oder Wörter oder Klauseln, die zum Schutz des Geschäfts entwickelt wurden
- KI-Software hilft bei der Bewertung des Vertragsvolumens, das das Unternehmen aushandeln oder ausführen kann.
Konfiguration des IoT
Die Industrie setzt zunehmend auf intelligente Geräte, um Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern.
Mithilfe von ODOO ERP können Sie jetzt das ERP-System in das IoT integrieren.
Das IoT bietet verschiedenen Branchen wie dem Einzelhandel, der Landwirtschaft und der Automobilindustrie revolutionäre Vorteile.
Für die Telekommunikationsbranche hat das IoT entscheidende Veränderungen mit sich gebracht. Die Telekommunikationsbranche verzeichnet mithilfe des IoT ein enormes Wachstum.
Nachfolgend sind die Berührungspunkte aufgeführt, an denen das IoT die Telekommunikation zum Besseren verändert:
- Höhere Geschwindigkeit
- Minimieren Sie Ausfallzeiten
- Effizienz steigern
- Helfen Sie bei der Rückverfolgung aller Daten und Informationen, die letztendlich dazu beitragen, Störungen im Netzwerk zu identifizieren
- Im IoT installierte Sensoren helfen Telekommunikationsbetreibern dabei, die Leistung der an verschiedenen Standorten wie Fabriken, Arbeitsplätzen, Lagern usw. installierten Geräte zu überwachen.
Suchen Sie nach einer zuverlässigen Vertragsmanagement-Software?
Silent Infotech unterstützt Sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter Vertragsmanagement-Software gemäß Ihren Geschäftsanforderungen. Kontaktieren Sie jetzt unseren Beratungsexperten!
Abschluss
Die Digitalisierung des Ökosystems ist in aller Munde, und KI ist die Zukunft. Die Telekommunikationsbranche muss moderne Tools und Technologiesoftware einsetzen, um ihre Marktposition zu behaupten.
Die Telekommunikationsbranche arbeitet mit großen Datenmengen und zahlreichen Verträgen. Die Verarbeitung und Analyse von Daten mit einer ERP-basierten Vertragsmanagementsoftware klingt praktisch.
ODOO ERP verfügt über alle Zutaten, die für das Telekommunikationsgeschäft von Vorteil sind, Kontaktieren Sie uns jetzt und bringen Sie Ihr Unternehmen zum Laufen.
Jignesh V
Jignesh Vaghasiya, COO von Silent Infotech, ist ein Technologievisionär mit einer Leidenschaft für Innovation. Er verfügt über fundiertes technisches Fachwissen und setzt sich für den Erfolg seiner Kunden ein, um das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Sein unermüdliches Streben nach neuen Technologien, kombiniert mit seinem prozessorientierten Ansatz, hat zu Innovationen und Technologieimplementierungen geführt, die den Geschäftserfolg steigern. Jigneshs Fähigkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten, macht ihn zum idealen Partner für die Gewinnung neuer Kunden und den Aufbau starker Geschäftsbeziehungen .
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Jignesh Jetzt planen