Einführung – Fertigungsstückliste
In verschiedenen Branchen wie Ausrüstung, Fahrzeuge und Maschinen kann die Arbeit mit komplexen Stücklisten mit vielen Ebenen eine Herausforderung darstellen. Hersteller haben Schwierigkeiten, verschiedene Faktoren wie Produkttypen, Routen, Versionskontrolle und Kosten in Echtzeit zu überwachen. Odoo Manufacturing beschleunigt und optimiert den Prozess und verwaltet gleichzeitig zahlreiche Stücklistenebenen.
Die fortschrittliche Routenintegration gewährleistet eine genaue Prozessabbildung und koordiniert die Arbeitsbereiche. Die Versionskontrolle sorgt für die Sicherheit von Änderungen, während die Kostenverfolgung in Echtzeit Ihnen präzise Informationen über Material- und Arbeitskosten liefert. Diese robuste Funktion erweist sich in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Schwermaschinenbau und der Teilefertigung als unschätzbar wertvoll. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie Odoo Manufacturing die komplexe Stücklistenverwaltung für Geräte- und Teilehersteller vereinfacht.
Was ist eine komplexe Stückliste?
Eine komplexe Stückliste (BOM) umfasst viele Teile, Baugruppen und mögliche Modifikationen. Sie kann auch Odoo für mehrstufige Produktstrukturen erfordern und erfordert oft fortschrittliche Managementsysteme. Außerdem wird der Mehrwert durch die weltweite Fertigung bis 2025 voraussichtlich $14 Billionen US-Dollar erreichen.Dies zeigt, wie wichtig es für Geräte- und Teilehersteller ist, über geeignete Tools wie Odoo zu verfügen.
- Ein Endprodukt wird durch eine mehrstufige Stückliste (BOM) organisiert.
- Konfigurierbare Stücklisten ermöglichen eine dynamische Produktkonfiguration durch Auswahl von Elementen oder Optionen. Konfigurierbare Stücklisten ermöglichen eine dynamische Produktkonfiguration durch Auswahl von Elementen oder Optionen.
- Versionskontrollierte Stücklisten führen ein Prüfprotokoll, indem sie Änderungen auf verschiedenen Ebenen der Stückliste verfolgen.
- Routing-fähige Stücklisten enthalten Produktionsschritte, die Prozesse, Arbeitsplätze und deren gegenseitige Abhängigkeiten beschreiben.
Beispiele
- Apple Inc.: Apple (Quelle)ist bekannt für sein effektives Lieferkettenmanagement und seine Fähigkeit, innovative Produkte zu entwickeln. Der mehrstufige Stücklistenansatz des Unternehmens war entscheidend dafür, dass viele Produkte wie iPhones, iPads und MacBooks schnell und effizient hergestellt werden konnten.
- Boeing: Unternehmen, die Flugzeuge herstellen, wie Boeing(Quelle), müssen mit komplexen Systemen und Tausenden von Teilen umgehen. Die Verwendung einer mehrstufigen Stückliste (BOM) hilft ihnen dabei, den Überblick über alle verschiedenen Teile zu behalten, die für jedes Flugzeugmodell benötigt werden.
Herausforderungen für Hersteller ohne intelligentes Stücklistensystem
Hersteller ohne innovatives Stücklistensystem stehen vor erheblichen betrieblichen Herausforderungen. Hersteller ohne innovatives Stücklistensystem stehen vor folgenden Herausforderungen:
Manuelle Nachverfolgung von Baugruppen und Revisionen
Tabellenkalkulationen und handschriftliche Stücklisten (BOM) führen oft zu vielen Fehlern. Außerdem können Hersteller in der Regel nicht erkennen, welche Version die aktuellste ist, was zu Produktionsproblemen führen kann.
Schwierigkeiten beim Umgang mit Produktvarianten
Unternehmen müssen mehrere Stücklisten für jede Version erstellen, wenn sie keine anpassbare Stücklistenunterstützung haben. Außerdem führt dies zu doppelten Daten und Problemen mit der Konsistenz.
Fehlausrichtung zwischen Konstruktion, Beschaffung und Produktion
Stücklisten, die nicht mit CAD verknüpft sind, führen zu Kommunikationsbarrieren. Die Konstruktionsteams geben Aktualisierungen nicht immer gleichzeitig weiter.
Verzögerungen aufgrund von Fehlern in der Stücklistenversion
Die Verwendung alter oder falscher Kopien der Stückliste (BOM) kann die Produktion und den Einkauf verlangsamen. Wenn jemand die Versionskontrolle manuell durchführt, kann es vorkommen, dass Mengen übersehen oder falsche Teile verwendet werden. Außerdem werden diese Fehler oft erst spät entdeckt.
Mangelnde Transparenz hinsichtlich Produktionskosten und Komponentenabhängigkeiten
Manuelle Stücklistenmethoden erschweren die Nachverfolgung von Materialkosten und Lagerbeständen. Ohne eine kombinierte Nachverfolgung können Hersteller außerdem den Preis von Änderungen oder die durch Abhängigkeiten verursachten Verzögerungen nicht genau bestimmen.
Kostenlose Beratung erhalten
Wie Odoo die Stücklistenverwaltung vereinfacht
Der Markt für Stücklistenverwaltungssoftware hatte 2023 einen Wert von 5,3 Mrd. US-Dollar und wird bis 2030 voraussichtlich 7,03 Mrd. US-Dollar erreichen(Quelle)Dies zeigt, dass die Nachfrage dank Lösungen wie der komplexen Stücklistenverwaltung in Odoo wächst.
Mehrstufige Stücklistenverwaltung
Mit Odoo können Benutzer mehrstufige Stücklisten (BOMs) einrichten, wodurch sie übergeordnete Waren und gestapelte Unterbaugruppen wie Getriebemodule oder Leiterplatten auflisten können. Diese Technologie erleichtert die Verwaltung verschachtelter Stücklisten mit Odoo oder die Handhabung von Strukturen.
Außerdem zeigt das Stücklistensystem eine dynamische Baumansicht an. Diese Ansicht hilft Benutzern, leicht zwischen verschiedenen Teilen zu navigieren. Dies macht Produktdesigns übersichtlicher und beschleunigt die Überprüfung und Änderung von Stücklisten.
Produktvarianten und Konfiguratoren
Das Änderungsmanagement von Odoo Engineering verwendet eine einzige Stückliste (BOM) für Produktmodelle, die unterschiedliche Eigenschaften wie Farbe, Größe oder Material aufweisen. Dadurch wird eine Duplizierung der Stückliste vermieden und die Verwaltung von Varianten vereinfacht.
Der Produktversionskonfigurator unterstützt die Konfiguration von Bestellungen, indem er automatisch Stücklistenpositionen auf der Grundlage der getroffenen Auswahl erstellt. Auf diese Weise kann die Produktion den Kundenanforderungen entsprechen, ohne dass dies zweimal manuell erfolgen muss.
Fertigungsabläufe und Arbeitsplätze
Mit Odoo Manufacturing können Sie Aufgaben innerhalb der Stücklisten (BOMs) bestimmten Arbeitsplätzen zuweisen, Prozesse mit realen Ressourcen verknüpfen und sicherstellen, dass Aufgaben an die richtigen Personen oder Werkzeuge gesendet werden.
Die in den Stücklisten (BOMs) festgelegten Fertigungsabläufe bestimmen die Reihenfolge der Produktionsprozesse. Außerdem folgt jeder Schritt einer klaren Reihenfolge. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alles korrekt ausgeführt wird.
Änderungsaufträge (ECO)
Mit Odoo PLM können Benutzer Änderungsaufträge (ECOs) erstellen. Darüber hinaus können Benutzer Revisionen sperren und die Stücklistenversion genehmigen und aktualisieren, um zu verhindern, dass andere sie ändern.
Außerdem werden alle Änderungen an Stücklisten und ECOs nachverfolgt und protokolliert. Sie können weiterhin frühere Versionen einsehen, sodass ein Rollback einfacher ist und Sie über die richtigen Unterlagen für die Berichterstattung und die Entwurfsgeschichte verfügen.
Kostenkalkulation und Materialplanung
Odoo ERP für industrielle Hersteller berechnet die Stücklistenkosten (BOM) in Echtzeit, indem es sowohl die Material- als auch die Betriebskosten berücksichtigt. Finanzfachleute können außerdem Produktionsbudgets mit Echtzeit-Kosteninformationen überwachen und verwalten.
Mit der MRP-Engine von Odoo können Sie das Potenzial von Stücklisten voll ausschöpfen. Wenn sich Komponenten ändern, wird sofort der Prozess zum Kauf zusätzlicher Komponenten, zur Aktualisierung der Bestände und zur Änderung der Zeitpläne gestartet. Darüber hinaus wird so sichergestellt, dass Lieferungen pünktlich erfolgen und Lücken in der Lieferkette reduziert werden.
Vorteile für Hersteller von Ausrüstung und Ersatzteilen
Bis 2025 wird die weltweite Fertigungsindustrie voraussichtlich 5 Millionen Unternehmen umfassen. Dadurch wird der Bedarf an innovativen Lösungen wie Odoo weiter steigen. Wenn Hersteller von Ausrüstung Odoo Manufacturing für die Montage von Ersatzteilen einsetzen, können sie ihre Effizienz deutlich steigern. Die wichtigsten Vorteile sind:
Bis zu 80 % weniger Fehler bei der Variantenfertigung
Hersteller können komplexe Stücklisten in Odoo verwalten, um Fehler und Irrtümer zu vermeiden, die bei der manuellen Dateneingabe auftreten können. Darüber hinaus reduziert die Echtzeit-Validierung menschliche Fehler. Die Herstellung verschiedener Versionen eines Produkts führt zu bis zu 80 % weniger Fehlern.
65–75 % schnellere Aktualisierung von Stücklistenversionen
Die digitale Verwaltung von Stücklisten erleichtert die Nachverfolgung verschiedener Versionen und ermöglicht es Teams, Änderungen sofort auszutauschen. Dies reduziert den Arbeitsaufwand für die Mitarbeiter und beschleunigt die Aktualisierungszyklen um bis zu 75 %.
40–60 % weniger Produktionsverzögerungen
Integrierte Systeme kombinieren Lieferkettendaten mit Produktionsplänen. Dadurch werden Materialengpässe und Terminprobleme auf ein Minimum reduziert. Außerdem werden Wartezeiten dank datengestützter Präzision und Echtzeitüberwachung um bis zu 60 % verkürzt. So können Unternehmen Verzögerungen in der Fertigung vermeiden.
Einheitliche Planung zwischen Design-, Lager- und Produktionsteams
Zentralisierte Systeme verbinden CAD-, ERP- und Lagerverwaltungstools, sodass alle mit denselben Daten arbeiten können. Außerdem werden dadurch Silos beseitigt, Fehler reduziert und eine schnelle Interaktion zwischen den Teams ermöglicht.
Bessere Rückverfolgbarkeit und Compliance
Digitale Aufzeichnungen machen Audit-Trails für jede Phase und jeden Aspekt des Prozesses sichtbar. Odoo ERP für industrielle Hersteller ermöglicht dank seiner Funktionen eine Echtzeit-Analyse der Lieferkette und eine beschleunigte Dokumentenlieferung. Außerdem verbessert dies die Qualitätskontrolle in allen ihren Unternehmen weltweit.
Steigern Sie die Effizienz und reduzieren Sie Fehler um bis zu 80 %
Sehen Sie Silent Infotech Odoo Manufacturing in Aktion!
Ergebnisse, die Sie erwarten können
Mit intelligenten Stücklisten- und MRP-Tools bietet Odoo für die Geräteherstellung Geräte- und Teileherstellern die Möglichkeit, ihre Prozesse zu vereinfachen. Außerdem können Sie folgende Ergebnisse erwarten:
Bis zu 70 % Zeitersparnis bei der Produktionsplanung
Intelligente Prognosen, Drag-and-Drop-Planung und Kapazitätsprüfungen in Echtzeit sind nur einige der automatischen Produktionsplanungstools von Odoo. Darüber hinaus geben Hersteller an, dass sie mit den neuen Planungstools bis zu 70 % der bisher benötigten Zeit einsparen.
90 % Genauigkeit bei der Materialbeschaffung
Odoo gleicht Nachfrageerwartungen und Beschaffungsregeln ab, um genaue Angebotsanfragen zu erstellen. Außerdem werden dadurch Überbestände oder Defizite reduziert und die Durchlaufzeiten für komplizierte Teile und Komponenten verkürzt.
2x schnellere Markteinführung für konfigurierbare Produkte
Mit der Versionsanpassung und den dynamischen Stücklisten (BOMs) von Odoo können Benutzer Produkte nach Bedarf ändern. Außerdem werden dadurch technische Verzögerungen reduziert und die Bearbeitung von Bestellungen beschleunigt.
Vollständige Rückverfolgbarkeit für Compliance und Audits
Die Chargenverfolgung, Seriennummern und automatischen Dokumente von Odoo sorgen dafür, dass die Rückverfolgbarkeit für ein Audit bereit ist. Außerdem können Hersteller damit ganz einfach die Vorschriften von ISO, FDA oder lokalen Behörden einhalten.
Erste Schritte mit Odoo Manufacturing
Sie können mit der Einrichtung von Haupt- und Unter-Stücklisten beginnen. Richten Sie Routen ein und verknüpfen Sie Arbeitsbereiche sowie variantenbezogene Komponenten. Darüber hinaus können Hersteller in Odoo Änderungen an Prozessen, Automatisierung, Berichten und Modulen vornehmen. Je nach Ihren Anforderungen können Sie Studio-Apps oder die code-basierte Erstellung verwenden.
Außerdem sorgen zertifizierte Odoo-Partner dafür, dass das System stabil ist, wachsen kann und sich gut in andere Systeme integrieren lässt. Odoo für das Team der Anlagenfertigung: Überprüfen Sie, ob Prozesse, Routen und Ressourcenzuweisungen korrekt sind. Durch die gemeinsame Beteiligung werden Silos beseitigt und Ausführungsfehler reduziert.
Fazit
Odoo Manufacturing macht Stücklisten verständlicher, indem es mehrstufige, versionierte und Kit-Stücklisten ermöglicht. Dies sorgt für eine genaue und effiziente Produktionsplanung und Kostenkontrolle. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Umstellung auf Odoo effizienter, besser nachverfolgbar und reaktionsschneller werden.
Sind Sie bereit, Ihre Produktionsweise zu ändern? Sie können mit einem Odoo-Experten über Ihre spezifischen Anforderungen sprechen und erhalten flexible Lösungen, die auch in Zukunft funktionieren werden. Sie können einen Test vereinbaren, um zu sehen, wie maßgeschneiderte Prozesse funktionieren.
Amit K
- Amit Kansagara is a seasoned ERP solution expert with over 15 years of experience in multiple industries. He has spent more than a decade in Australia, Malaysia, and the United States providing custom software solutions. He specializes in automation, enabling firms to focus on key activities through the use of effective ERP systems. He currently works as an ERP Consultant and specializes in designing and implementing solutions for large-scale organizations, with a focus on RFID-based inventory systems, AI integration, and process automation. Amit is committed to assisting enterprises in optimizing their operations and achieving long-term success through innovative technological solutions.
Schedule Consultation with Amit Schedule Now