Von NetSuite zu Odoo: Wie skalieren Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen intelligenter?

ERP für den modernen Einzelhandel und E-Commerce neu denken

Im Jahr 2025 befindet sich die Einzelhandels- und E-Commerce-Landschaft in einem tiefgreifenden Wandel. Die Erwartungen der Menschen sind hoch, die Lieferketten werden immer komplexer und der Wettbewerb ist größer denn je. Da Unternehmen versuchen, schnell und klug zu wachsen, gewinnen ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) zunehmend an Bedeutung.

NetSuite ist seit vielen Jahren das ERP-System vieler Unternehmen. Aber jetzt, wo sich alles schneller zu bewegen scheint, zeigen alte Gebäude erste Schwachstellen in ihrer Verteidigung. Immer mehr Unternehmen wechseln von NetSuite zu Odoo, weil sie günstigere, flexiblere und integrierte Lösungen brauchen.

Für viele Online-Shops, Omnichannel-Anbieter und E-Commerce-Unternehmen mit hohem Umsatzvolumen ist dies ein altbekanntes Problem. Ihre Kosten steigen ständig, ihre Prozesse sind zu starr und sie können sich nicht miteinander verbinden. Dieser Trend ist für sie besonders deutlich zu erkennen. Das vollständig integrierte und quelloffene ERP-System Odoo entwickelt sich zu einer effektiven Lösung.

Warum wenden sich Einzelhändler im Jahr 2025 von NetSuite ab?

Der Wechsel von NetSuite zu Odoo ist keine Modeerscheinung, sondern eine kluge Geschäftsentscheidung, die auf echten Herausforderungen im Geschäftsleben basiert.

Hohe Lizenz- und Supportkosten

Dieses Abonnementmodell von NetSuite ist in der Regel mit einem Anstieg der Kosten im Laufe der Zeit aufgrund von Erweiterungen verbunden. Saisonale und schwer vorhersehbare Einzelhändler verschwenden viel Geld für Speicherplatz, den sie nicht immer nutzen.

Starre Arbeitsabläufe, die das Wachstum behindern

Im modernen E-Commerce ist Agilität gefragt. NetSuite und seine vorgefertigten Module sind nicht so anpassungsfähig, wie es für die Bearbeitung von Bestellungen, die Auftragsabwicklung und den Kundenservice in Echtzeit erforderlich wäre.

Begrenzte native Integrationen

Wenn Sie NetSuite mit Shopify, Amazon, WooCommerce und benutzerdefinierten APIs oder Middleware von Drittanbietern verbinden möchten, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Kosten tragen. Dies erhöht die Kosten und das Risiko.

Lange Anpassungszeiten

Fast jede Änderung an NetSuite muss von einem Berater vorgenommen werden, was den Zeitplan um Wochen oder sogar Monate verlängern kann. In einer Welt, in der sich der Einzelhandel innerhalb weniger Tage verändert, ist dies nicht mehr tragbar.

Mangelnde Preistransparenz

Viele Einzelhändler beklagen sich über das undurchsichtige Preismodell von NetSuite. Ob es sich um Benutzerlizenzen, Supportgebühren oder Modulzugriff handelt, unerwartete Kosten sind an der Tagesordnung.

Wichtige Funktionen von Odoo für den Einzelhandel und E-Commerce

Odoo bietet moderne Funktionen für den Handel. Mit Odoo können Sie eine Direktvertriebsmarke, eine Ladenkette oder ein Großhandelsunternehmen betreiben. Dank seines modularen Aufbaus lässt sich das ERP-System an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Echtzeit-Bestandsverwaltung und Verwaltung mehrerer Lager

Überwachen Sie den Bestand in Geschäften, Lagern und Fulfillment-Centern in Echtzeit. Automatisieren Sie Back-to-Back-Bestellungen und optimieren Sie die Lagerbestände auf der Grundlage von Vorhersageanalysen.

Native POS, E-Commerce, CRM und Buchhaltung

Mit Odoo benötigen Sie keine weitere Software, um Ihre Online- oder physischen Geschäfte, Ihr Backend-System und Ihre Finanzen zu verbinden. Dies unterscheidet es von NetSuite.

Multi-Channel-Auftragsabwicklung

Das Odoo-System ist mit beliebten Marktplätzen wie Amazon, eBay und Etsy kompatibel. Es ist auch mit Plattformen wie Shopify oder WooCommerce kompatibel, sodass Sie Bestellungen an einem Ort aufgeben können.

Treueprogramme und Coupon-Engine

Um sicherzustellen, dass Kunden ihre Beziehung zu Ihnen aufrechterhalten, können Sie sie mit persönlichen Programmen wie Geschenkkarten, Coupons und dem Recht zur Nutzung Ihrer verschiedenen Kanäle belohnen.

Mobilfreundliche Dashboards

Sie können mobile Geräte verwenden, um Leistungsdaten, Bestellstatus und Lagerbestände zu überprüfen. Dies funktioniert für Lagerarbeiter und Filialleiter.

Vorteile der Migration von NetSuite zu Odoo

Die Vorteile der Migration von der Odoo-Cloud zu einem ERP-System für den Einzelhandel sind strategischer und operativer Natur. Das ist der Grund, warum Unternehmen wechseln:

Reduzierte Gesamtbetriebskosten

Odoo senkt die Implementierungs- und Lizenzgebühren von NetSuite für Unternehmen um 60 bis 70 Prozent. Dies gilt umso mehr für Unternehmen, die schnell expandieren oder viele Marken besitzen.

Schnellere Markteinführung

Eröffnen Sie neue Vertriebskanäle, führen Sie saisonale Programme durch oder führen Sie Produkte innerhalb kürzester Zeit ein. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Plug-and-Play-Integrationen sparen viel Zeit bei der Konfiguration.

Einheitliche Abläufe

Es ist möglich, Lagerbestand, Auftragsabwicklung, CRM, Marketing und Buchhaltung über ein einziges Dashboard zu verwalten. Dies sorgt für mehr Transparenz in den Abläufen und beseitigt unerwünschte Silos.

Volle Anpassbarkeit und Skalierbarkeit

Odoo ist Open Source, was bedeutet, dass Geschäfte ihre eigenen ERP-Systeme erstellen, ändern und ergänzen können. Sie müssen sich nicht an externe Unternehmen wenden.

Open-Source-Freiheit

Keine Bindung an einen Anbieter. Um keine jährlichen Lizenzgebühren zahlen zu müssen, sind Unternehmen nicht an einen einzigen Anbieter gebunden. Sie können Odoo auf ihren eigenen Servern hosten oder einen verwalteten Cloud-Dienst nutzen.

Kostenlose Beratung  

Probleme bei der ERP-Migration von E-Commerce-Unternehmen

In den meisten Fällen ist der Wechsel von NetSuite zu Odoo eine gute Idee. Unternehmen, die schnell in den E-Commerce einsteigen, können jedoch auf einige Probleme stoßen.

Übertragung historischer Daten

Die Übertragung von Kundendaten, Bestellhistorie, Zahlungshistorie und Bestandsdaten kann kompliziert sein.

Neugestaltung der Integrationen

Alle bereits bestehenden Markt-, Zahlungsgateway-, 3PL- oder CRM-Integrationen müssen innerhalb des Odoo-Systems neu gestaltet werden.

Anpassung benutzerdefinierter Workflows

NetSuite richtet verschiedene Ebenen für Genehmigungen, Preisgestaltung und Rückgabebedingungen ein. Diese müssen neu gestaltet werden, damit sie mit Odoo funktionieren, ohne an Funktionalität einzubüßen.

Widerstand gegen Veränderungen seitens der Teams

NetSuite-Anwender in Frontline-Positionen dürften sich gegen die Veränderung wehren, da sie befürchten, dass ihre Arbeitsbelastung steigen wird oder sie sich mit neuen Schnittstellen auseinandersetzen müssen.

Gefahr der Verschrottung

Das Fehlen einer geeigneten Migrationsstrategie führt zu Betriebsstörungen auf der Ebene des Betriebs, der Bestellungen oder zu Berichtsfehlern in der Go-Live-Phase.

Lösungen zur Bewältigung von Migrationsherausforderungen

Strategische Planung und gute Leistungen von Experten helfen Einzelhändlern, die mit der ERP-Migration verbundenen Risiken zu reduzieren.

Audit vor der Migration

Identifizieren Sie Systemabhängigkeiten, bereinigen Sie alte Daten und dokumentieren Sie wichtige Workflows, um Überraschungen zu vermeiden.

Maßgeschneiderte Datenzuordnungsstrategie

Legen Sie fest, wie Bestellungen, SKUs, Kundensegmente und Steuern in Odoo-Felder übertragen werden, um die historische Kontinuität zu wahren.

Testen in einer Sandbox-Umgebung

Führen Sie Tests in der Staging-Umgebung von Odoo durch, um sicherzustellen, dass Funktionen, Berichte und Arbeitsabläufe wie erwartet funktionieren.

Phasenweise Einführung und paralleler Betrieb

Vermeiden Sie eine „Big Bang”-Einführung. Führen Sie stattdessen eine schrittweise Migration durch, beginnend mit einem Vertriebskanal oder Lager, und betreiben Sie parallele Systeme, bis diese stabil laufen.

Partnerschaft mit Experten

Es gibt von Odoo zertifizierte ERP-Migrationspartner für den Einzelhandel, die den Prozess fehlerfrei gestalten, schnell entwickeln und komplizierte Anforderungen problemlos bewältigen können.

Ergebnisse nach der Migration: Leistungskennzahlen in Prozent

Händler, die nach NetSuite zu Odoo gewechselt sind, berichten von enormen Verbesserungen bei wichtigen Kennzahlen:

  • Die Auftragsabwicklung erfolgt 40 Prozent schneller, da der Lagerbestand in Echtzeit zwischen den Lagern synchronisiert werden kann.
  • Lizenz- und Beratungsgebühren entfallen, was zu einer Senkung der Kosten für den Betrieb von ERPs um 3050 Prozent führt.  ​
  • Die Upsell-Konversion und die Warenkorb-Wiederherstellung steigen um 25 Prozent durch integriertes E-Mail-Marketing und CRM.
  • Die Anzahl manueller Eingaben, Abstimmungen und Integrationsausfälle halbiert sich.
  • Bessere Zufriedenheitsbewertungen bei Kunden durch verbesserte Nachverfolgung von Bestellungen, Bearbeitung von Rücksendungen sowie personalisierte Angebote.

Branchen, die von Odoo ERP profitieren

Mit seiner modularen Architektur ist Odoo eine perfekte Lösung für viele Bereiche des Einzelhandels und E-Commerce:

Online-Händler

Es ist ideal für Unternehmen, die mit großen SKU-Produktpaletten, Blitzrabatten und einem schnellen Lieferprozess arbeiten, insbesondere für diejenigen, die Shopify, WooCommerce oder Magento verwenden.

Brick-and-Click-Shops

Die integrierten POS- und E-Commerce-Funktionen sind benutzerfreundlich für Unternehmen mit physischen und Online-Shops.

Großhandel und B2B-E-Commerce

Odoo kann für gestaffelte Preise und volumenbasierte Rabatte, Angebotsanfragen und Kataloge pro Kunde eingesetzt werden, was insbesondere für Großhandelsmarken oder B2B-Marktplätze ideal ist.

Abonnement-Handel

Für Unternehmen, die Abonnement-Boxen oder Mitgliedschaften anbieten, verwaltet Odoo die Abrechnung von Abonnements, die Kundenabwanderung und die Kundenbindungspläne selbstständig.

Omnichannel-Marken

Ganz gleich, ob Sie lieber auf Amazon oder Etsy, in einem Instagram-Shop oder direkt an Ihre Kunden verkaufen – Odoo vereint Ihre Verkäufe, Ihr Inventar und Ihr Marketing an einem Ort.

Lassen Sie sich nicht von den Kosten und Einschränkungen von NetSuite zurückhalten. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Migrationsbewertung!​

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch

Fazit: Ist Odoo die richtige Wahl für Ihr Einzelhandelsunternehmen?

Angesichts der zunehmenden Digitalisierung im Handel und in Einzelhandelsunternehmen, die sich bis 2025 vollziehen wird, geht es bei der Auswahl eines ERP-Systems nicht mehr um eine Frage der Wahl, sondern um das Überleben. Die zunehmende Migration von NetSuite zu Odoo zeigt, dass ein höherer Bedarf an Erschwinglichkeit, Flexibilität und durchgängiger Integration besteht.

Woran erkennen Sie also, dass es Zeit für eine Migration ist?

  • Sie zahlen zu viel für NetSuite, ohne einen nennenswerten ROI zu erzielen.
  • Ihr aktuelles ERP-System kann mit Ihrem Wachstum nicht Schritt halten.
  • Sie benötigen Echtzeit-Informationen, integrierte Plattformen und eine verkürzte Markteinführungszeit.
  • Ihre Teams verwenden viele Tools, um grundlegende Aktivitäten auszuführen.
  • Sie verlieren Umsatz aufgrund von fragmentierten Systemen.

Odoo bietet eine intelligentere, modulare, mobilfreundliche, anpassbare und wirtschaftliche Alternative. Außerdem ermöglicht es Einzelhandel und E-Commerce, in jede Dimension zu wachsen.

Sind Sie bereit für die Migration von NetSuite zu Odoo?

Holen Sie sich eine kostenlose ERP-Migrationsbewertung oder -Demonstration, um herauszufinden, wie wir Ihre Abläufe effizient und kostengünstig gestalten und Ihre Marke auf Erfolgskurs bringen können.

Vertrauen Sie bei Ihrem Einstieg in den Einzelhandel auf unser Team von ERP-Migrationsexperten, die Ihren Umstieg sicher, effektiv und ohne große Geschäftsunterbrechungen gestalten.


Amit K

    Amit Kansagara is a seasoned ERP solution expert with over 15 years of experience in multiple industries. He has spent more than a decade in Australia, Malaysia, and the United States providing custom software solutions. He specializes in automation, enabling firms to focus on key activities through the use of effective ERP systems. He currently works as an ERP Consultant and specializes in designing and implementing solutions for large-scale organizations, with a focus on RFID-based inventory systems, AI integration, and process automation. Amit is committed to assisting enterprises in optimizing their operations and achieving long-term success through innovative technological solutions.

Schedule Consultation with Amit   S​​​​chedule Now