Diox-Sense-ein-Sensor für gelösten Sauerstoff

Tauchen Sie ein in Präzision: Lernen Sie Diox Sense kennen, die ultimative Lösung für die genaue Überwachung von gelöstem Sauerstoff. Nutzen Sie die Kraft kristallklarer Erkenntnisse mit der nächsten Generation der Technologie zur Wasserqualitätserkennung.

Jede einzelne Spezies auf unserem Planeten ist auf Wasser und Sauerstoff angewiesen. Wasserlebewesen benötigen zum Überleben eine ausreichende Menge an gelöstem Sauerstoff.

Gelöster Sauerstoff (DO) ist die Menge an Sauerstoff, die in einer Wassereinheit gelöst ist. Sauerstoff gelangt durch Diffusion in der Umgebungsluft, Belüftung (turbulente Bewegung) und als Abfallprodukt der Photosynthese von Pflanzen ins Wasser. Der Gehalt an gelöstem Sauerstoff steht in direktem Zusammenhang mit einer guten Wasserqualität.

Mit anderen Worten: Gelöster Sauerstoff bezeichnet den Gehalt an freiem, nicht gebundenem Sauerstoff in Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Er ist einer der wichtigsten Parameter bei der Beurteilung der Wasserqualität, da er die darin lebenden Organismen beeinflusst. Ein zu hoher oder zu niedriger Gehalt an gelöstem Sauerstoff kann das Wasserleben schädigen und die Wasserqualität beeinträchtigen. Da der Gehalt an gelöstem Sauerstoff direkt mit einer guten Wasserqualität zusammenhängt, sind beide stark voneinander abhängig. Viele Faktoren können den Sauerstoffgehalt beeinflussen, und ein Verständnis dieser Werte ist wichtig, um fundierte Entscheidungen über Abwasserbehandlungsanlagen, hypoxische Zonen, Aquakulturanlagen oder
großflächiger Ökosysteme ist von wesentlicher Bedeutung.

Jede einzelne Spezies auf unserem Planeten ist auf Wasser und Sauerstoff angewiesen. Wasserlebewesen benötigen zum Überleben eine ausreichende Menge an gelöstem Sauerstoff.

Gelöster Sauerstoff (DO) ist die Menge an Sauerstoff, die in einer Wassereinheit gelöst ist. Sauerstoff gelangt durch Diffusion in der Umgebungsluft, Belüftung (turbulente Bewegung) und als Abfallprodukt der Photosynthese von Pflanzen ins Wasser. Der Gehalt an gelöstem Sauerstoff steht in direktem Zusammenhang mit einer guten Wasserqualität.

Mit anderen Worten: Gelöster Sauerstoff bezeichnet den Gehalt an freiem, nicht gebundenem Sauerstoff in Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Er ist einer der wichtigsten Parameter bei der Beurteilung der Wasserqualität, da er die darin lebenden Organismen beeinflusst. Ein zu hoher oder zu niedriger Gehalt an gelöstem Sauerstoff kann das Wasserleben schädigen und die Wasserqualität beeinträchtigen. Da der Gehalt an gelöstem Sauerstoff direkt mit einer guten Wasserqualität zusammenhängt, sind beide stark voneinander abhängig. Viele Faktoren können den Sauerstoffgehalt beeinflussen, und ein Verständnis dieser Werte ist wichtig, um fundierte Entscheidungen über Abwasserbehandlungsanlagen, hypoxische Zonen, Aquakulturanlagen oder
großflächiger Ökosysteme ist von wesentlicher Bedeutung.

Beispiel für Diox Sense, einen Sensor für gelösten Sauerstoff

Wie bereits erwähnt, sollte der Gehalt an gelöstem Sauerstoff weder zu hoch noch zu niedrig sein, da dies das Meeresleben schädigen kann. Daher stellen sich verschiedene Fragen: Wie misst man den Gehalt an gelöstem Sauerstoff im Wasser? Welches Messgerät wird zur Messung dieses gelösten Sauerstoffs verwendet? Wie funktioniert es?

Misst es nur den gelösten Sauerstoffgehalt oder auch andere Parameter? Und vieles mehr … Die Antwort auf all diese Fragen lautet „ DiOx Sense“ .

DiOx Sense wurde von „Silent Infotech Pvt. Ltd“ entwickelt.

Diox-Sinn

DiOx Sense

DiOxSense ist ein kompaktes Messgerät zur Messung des gelösten Sauerstoffs im Wasser, das präzise Echtzeitmessungen mit industrieller Genauigkeit liefert. Es kann sowohl im Aquarienwasser als auch im Meerwassertank zur Lagerung von Meeresfrüchten (Fisch, Krabben, Hummer) eingesetzt werden.

Verwendete Technologie

Die gängigste Methode zur Messung von gelöstem Sauerstoff ist die Verwendung eines Sauerstoffmessgeräts und -sensors. Es gibt zwei Arten von Sauerstoffsensoren: optische und elektrochemische. Elektrochemische Sensoren lassen sich weiter in polarografische, gepulste polarografische und galvanische Sensoren unterteilen.

DiOx Sense besteht aus galvanischen Sensoren. In einem galvanischen Sensor für gelösten Sauerstoff bestehen die Elektroden aus unterschiedlichen Metallen. Metalle haben je nach ihrer Aktivitätsreihe (wie bereitwillig sie Elektronen abgeben oder aufnehmen) unterschiedliche Elektropotenziale.

Es erfordert eine Stromversorgung von – ​ DC 5 Volt / 1 A oder DC 5 V / 2 A.

Die Messung des gelösten Sauerstoffs ist in den folgenden verschiedenen

Einheiten:

  • mg/l
  • % Sättigung

Temperaturwerte werden in Grad Fahrenheit angezeigt .

Benutzeroberfläche

Auf der Startseite werden die Karten mit den Echtzeitwerten des Sensors angezeigt.

Diox Sense-Benutzeroberfläche

Detaillierte Diagrammansicht

Die unten aufgeführten Schnelldauerfilter sind verfügbar:

  • 3 Stunden
  • 6 Stunden
  • 12 Stunden
  • 24 Stunden

Benutzerdefinierter Filter zeigt die Datumsbereichsauswahl für die Visualisierung bestimmter
historische Daten.

Sensordaten für die einzelnen Parameter können als CSV-Dateien exportiert werden mit
die Schaltfläche ​ „Daten herunterladen“ ​.

Schiffswasserqualität

Bildschirm kalibrieren

Der Kalibrierbildschirm dient hauptsächlich zur Kalibrierung des Moduls für gelösten Sauerstoff
(EZO und Probe) für die Betriebsumgebung.


Bildschirm kalibrieren